Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_Flyer_SK-EA_Werksgelaende_LGMD.pdf
    Teilnehmer)E-Mail (2. Teilnehmer) VorwortDie Teilnehmer erhalten aktuelle Informationen zum sicheren Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände. Im Erfahrungs-austausch werden aktuelle Entwicklungen …
  2. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    Mitglieder,wenn ich auf meine letzten 25 Berufsjahre in meiner Tätigkeit zu-rückblicke, hat sich – und da spreche ich sicher nicht nur für mich, sondern für fast alle, die in der Gas- und Wasserbranche zuhause [...] und werden sich natürlich…
  3. Download
    Sanierung von Brunnen
    Bürgern und Nachbahren....“. •Auch die Verockerung ist kein neues Problem. Bereits 1545beschwerte sich ein Spitalmeister aus Nürnberg über einen „...sunderlichen rotten schleym,..., welcher aygentlich [...] Überbohrtechniken möglich•Rückbau…
  4. Download
    Erkenntnisse und Empfehlungen zu Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen
    kelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen“An Gashausinstallationen aus Kupfer können sich im Laufe der Zeit Verfärbungen und Beläge aufder Innenoberfläche der Rohre und Fittings bilden. Diese [...] ist auf dieReaktion der…
  5. Download
    Partikelbildung in Kupferrohren bei Gashausinstallation
    kelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen“An Gashausinstallationen aus Kupfer können sich im Laufe der Zeit Verfärbungen und Beläge aufder Innenoberfläche der Rohre und Fittings bilden. Diese [...] ist auf dieReaktion der…
  6. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    Gremienarbeit des DVGW gibt es konkrete Vorstellungen, wie sich dauerhaft eine sichere Wasserversorgung gewährleisten lässt. Diese lassen sich auf fünf Themencluster mit entsprechenden Forderungen fokussieren [...] Qualitätsansprüche an das…
  7. Download
    Priorisierte Fokusgebiete 2018
    Wasserversorgungsun-ternehmen, Firmen, Behörden sowie der Forschung identifiziert wurden. Diese lassen sich in drei thematische Säulen einteilen: Stoffe, Systeme und Technologien. In jeder Säule sind drei …
  8. Download
    Schutz Kritischer Infrastrukturen im Schnittfeld von Betreibern und Katastrophenschutz
    vernetzenkeine fachliche und inhaltliche Steuerung 10IT-SicherheitsgesetzGesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz –IT-SiG)[vom 17.07.2015]Artikelgesetz zur Änderung [...] bzw. die Betreiber zu…
  9. Download
    Sicherheit in der Trinkwasserversorgung im Zusammenspiel zwischen betrieblichem Alltag und Extremsituationen
    IEC-Strategische Beratungsgruppe „Sicherheit“ISO-TC 223 „Gesellschaftliche Sicherheit“EU-Grünbuch „Schutz kritischer Infrastrukturen“CEN AG 161 „Schutz und Sicherheit der Bürger“BMI/BBKFokus:Sabotage, [...] Sabotageakten etc. Ei-ne klare…
  10. Download
    Projektionen des Klimawandels und die Auswirkungen auf die Versorgung mit Trinkwasser
    wasserwirtschaftlich maßgebliche Wetter in räumlicher und zeitlicher Skala: Hochwasserschutz: Sicherheit gegenüber Hochwasser das 1mal in 50 (100, 200) Jahren err. oder übers. wird: Maßgeblicher Ni …
Ergebnisse pro Seite: