Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Teilgemische A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 x: Methan Propan Wasserstoff Methan Methan Methan Methan y: Wasserstoff Ethan Propan Ethan Wasserstoff Wasserstoff Propan z: Ethan Butan Propylen Propan Propan Butan [...] fortgesetzt) A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 x: Methan Propan Wasserstoff Methan Methan Methan…
  2. Download
    Fachforum Energiespeicher 2022
    politische Aspekte, regulatorische Entwick-lungen sowie über aktuelle technische Themen im Kontext Wasserstoff und Energiespeicherung..................................................................11:40 Uhr [...] 14:00 Uhr …
  3. Download
    H2 vor Ort
    28ptQuick-WinKernstrategieChanceWasserstoff und andereklimaneutrale Gase…Biomethan•bringt schnell Dekarbonisierungserfolge•die Menge ist begrenzt, aber noch ausbaubarWasserstoff•Beliebig skalierbar•politisch [...] bezüglich der Herstellung der…
  4. Download
    DBI_Flyer_Fachforum_Energiespeicher_2022.pdf
    politische Aspekte, regulatorische Entwick-lungen sowie über aktuelle technische Themen im Kontext Wasserstoff und Energiespeicherung..................................................................11:40 Uhr [...] 14:00 Uhr …
  5. Download
    DVGW_Bezirksgruppen-Fachtagung_NRW_2022.pdf
    unseres Branchenverbandes einbringen können. Die Themenschwerpunkte des Vortragsprogramms sind:l Wasserstoff im DVGW-Regelwerk und im Verteilnetzl Herausforderungen für die Wasserversorgungl Energie- und [...] Wassermessung Frank…
  6. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Gasleitungen [DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31)], Teil C "Gas-Installationen"; EU-Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DVGW-TRGI 2008 (G 600): Leitungsanlage / Thermisch auslösende Absperr [...] Absperreinrichtung (TAE);…
  7. Download
    RLP_im_Blick_1-2020.pdf
    eit für die gesamte Branche� Somit kommt auch dem Wasserstoff eine immer stärkere Bedeutung zu� Die Energie-wende mit dem Energieträger Wasserstoff umzusetzen gilt als eine der wichtigsten Herausforderungen [...] „Gas 2030“ formulierten…
  8. Download
    PtG-Potenzialstudie
    werden. Die Power-to-Gas-Technologie ist auch in diesem Falleine mögliche Option (Einspeisung von Wasserstoff und Methan).SzenariorahmenZur Vermeidung der globalen Erderwärmung um mehr als 2°C bis 2050 und [...] PtG-Anlagenleistung und…
  9. Download
    Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor (große EEG-Novelle) vom 4.3.2022
    Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) • Ausweitung der innovativen KWK-Systeme • Biomethan im KWKG • Wasserstoff-„Readiness“ • Begrenzung der förderfähigen Vollbenutzungsstunden Artikel 15 Änderung der KWK-A [...] plötzliche Änderung ihrer…
  10. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    und Wasser in zwei Prozessschritten Wasserstoff und als Nebenprodukt CO2 erzeugt. Die DBI GIS-Datenbank enthält Standorte von Chemiebetrieben, in denen Wasserstoff produziert wird, mit zusätzlichen I [...] Erdgas zur Herstel- lung des notwendigen Wasserstoffs. Langfristig ist es möglich, auf…
Ergebnisse pro Seite: