Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Klimaschutz als soziale Frage. Was für eine sozialverträgliche Energiewende notwendig ist!
    gestalten ist eine Anforderung an die politische Praxis und an eine fachübergreifende wissenschaftliche Forschung Letzter Punkt …
  2. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    effizient funktionierende und sichere Transportinfrastruktur. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Leitprojekt TransHyDE treibt dazu in Demonstrationsvorhaben vier Transporttechnologien [...] Projektlaufzeit…
  3. Download
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    Kommunikation von Forschungsergebnissen kann die Mammutaufgabe der Umstellung unserer Versorgung auf klimaneutrale Energieträger nicht gelingen .“ Zum Verbund gehören die DVGW -Forschungsstelle am Engler - [...] Berlin: Robert- Koch -Platz 4…
  4. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    verwenden oder auch deponieren. Vor allem aber fällt kein Kohlendioxid in diesem Verfahren an. Die DVGW-Forschung befasst sich seit längerem intensiv mit der Wasserstofferzeugung durch Pyrolyse. Ausführliche Beiträge …
  5. Download
    Der DVGW auf der IFAT
    Wasserstoff kann man auch zu Hause haben. Über die Gasleitungen in die Heizung. Dazu hat der DVGW Forschungspro -jekte und, wichtig für die kommunalen Betriebe, das technische Regelwerk. Freuen Sie sich auf [...] dritten Innovationsforums…
  6. Download
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    setz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Was-serfaches. Darüber hinaus unterhält …
  7. Erfahrungsaustausch Trinkwasser-Installation – Fachleute und Praktiker im Dialog
    aktuelle Forschungsergebnisse seines Lehrstuhls zur Thematik „Kaltwassertemperaturen in Vorwänden und Schächten“. Stefan Cloppenburg von der FH Münster präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse seines …
  8. Download
    Berechnung von Realgasfaktoren und K-Zahlen mit der modifizierten SGERG-Gleichung SGERG-mod-H2
    Fiebig and R. Span, "Einfluss von Wasserstoff auf die Energiemessung und Abrechnung," DVGW-Forschungsprojekt G 3-02-12, Bonn, 2014. SGERG-mod-H2 21 Anhang Anhang A: Vergleich für Erdgase (GERG …
  9. Download
    Calculation of Compression Factors and Gas Law Deviation Factors Using the Modified SGERG-Equation SGERG-mod-H2
    Fiebig and R. Span, "Einfluss von Wasserstoff auf die Energiemessung und Abrechnung," DVGW-Forschungsprojekt G 3-02-12, Bonn, 2014. SGERG-mod-H2 22 Annexes Annex A: Comparison for natural Gases …
  10. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    (Gesamtpotenzial EE-Gase), online verfügbar via: https://www.dvgw.de/medien/dvgw/forschung/berichte/pi-dvgw-anhang_dvgw-forschung_g-201710_ee-gase-gesamtpotenzial_abschlussbericht.pdf. 5 DVGW (2022): Verfügbarkeit [...] für klimafreundliche…
Ergebnisse pro Seite: