Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    h nutzbar gemacht werden, kann die Methanausbeute mit Hilfe von zusätzlichem Wasserstoff erhöht werden. Wird Wasserstoff via Elektrolyse bereitgestellt, wel- che mit regenerativ erzeugtem Strom gespeist [...] kann jedoch überschüssiges CO2 aus der Gasaufbe- reitung für die Methanisierung von…
  2. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    s auch nicht mitWärmepumpen bereitgestellt werden•Erdgas und Wasserstoff sind ein wichtigerGrundstoff der chemischen Industrie•Wasserstoff und andere Grundstoffe könnenüber Power to X erzeugt werden•Strommenge [...] Energy Storage…
  3. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    s auch nicht mitWärmepumpen bereitgestellt werden•Erdgas und Wasserstoff sind ein wichtigerGrundstoff der chemischen Industrie•Wasserstoff und andere Grundstoffe könnenüber Power to X erzeugt werden•Strommenge [...] Energy Storage…
  4. Download
    DVGW-Gastvortrag "Energie-Impuls des DVGW"
    SwitchModalSwitchÖl GasDiesel CNG/LNGKohle GasPower2Gas e-fuelsErdgas  Biogas / Synthesegas / WasserstoffKWKF-CellsEffizienzProf. Dr. Gerald Linke, CEO DVGWStromsektorWärmesektorMobilitätssektorErgebnisse [...] SwitchModalSwitchÖl …
  5. Download
    Programm_Landesgruppenversammlungen_2021.pdf
    ergeht eine gesonderte Einladung) 10:00 Uhr Kaffeepause 10:30 Uhr Wasserstoff in der Energiewirtschaft - H2 vor Ort – Wasserstoff über die Gasverteilernetze für alle nutzbar machen Jörg Höhler / Jürgen …
  6. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    gieDie Nutzung von Wasserstoff als Energieträger für eine CO2- neutrale Energieversorgung gilt als Weg zum Gelingen der Energiewende. Die Erdgaskunden von heute sind die Wasserstoff-kunden von morgen. [...] In der Industrie und im Verkehr wird…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Region Fläming. Wasserstoff im Gasnetz. https://www.avacon-netz.de/de/avacon-netz/forschungsprojekte/wasserstoff-im-gasnetz.html [35] GRÜNER H. Wasserstoff-Insel Öhringen. Wasserstoff aus erneuerbaren [...] Energiewende, DVGW Wasserstoff-Wochen, June 2021…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Eine Ausnahme ist die dehnungsinduzierte Spannungsrisskorrosion mit den kritischen Komponenten Wasserstoff und Schwefelwasserstoff bei Zugbelastungen im plastischen Bereich, wenn Fließvorgänge einsetzen [...] allerdings mit einer wesentlich geringeren Anrisslastspielzahl, vergleiche AD-Merkblatt S…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Reduktion von Wasser Wasserstoff und mit den durch die Membran aus dem Anodenraum diffundierten Natriumionen Natronlauge. Der bei der Elektrolyse aus Wasser entstehende Wasserstoff wird über einen Wass [...] t und ohne lange Zwischenlagerung verbraucht. Bzgl. der Ableitung des sich hierbei bildenden…
  10. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    Erdgasmobilität & Mobilitätsinitiative CNG/LNG/Wasserstoff Energie-Impuls des DVGW Mobilitätsstrategie der Stadt Osnabrück Marktraumumstellung Netzwerk Wasserstoff im Norden Industrielle Gasanwendung – Zielgruppe [...] Diskussion in…
Ergebnisse pro Seite: