Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Betrieb DIN 51624, Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Erdgas – Anforderungen und Prüfverfahren2 DIN EN 51624 wurde mittlerweile von der DIN EN 16723-2 „Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und [...] n - Gasbeschaffenheitsanpassung DVGW G 486 (A), Realgasfaktoren und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    ausgewählten Erdgasen und aufbereiteten Biogasen (unodoriert) nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 März 2013 Bezeichnung Symbol Einheit Russland-Erdgas H Nordsee-Erdgas H Dänemark-Erdgas H Holland-Erdgas L D [...] vorliegenden Arbeitsblattes sind Erdgas-Vorwärmanlagen mit externer Wärmeerzeugung,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    verschiedene Erdgase Tabelle C.1 – Beispielrechnungen für den CO2-Emissionsfaktor Erdgas-Durchschnittswerte 2009 Russisches Erdgas H Nordsee-Erdgas H Holland-Erdgas L Weser/Ems Erdgas L Methan [...] CO2-Emissionsfaktors und des Heizwertes von Erdgasen, gwf-Gas/Erdgas, 151 (2010) Nr. 7–8,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Entsprechend lassen sich ihre Grenzwerte anhand der Beschaf- fenheit des derzeit transportierten Erdgases technisch begründen [1]. In den DVGW-Projekten Roadmap Gas 2050 [7], H2-20 [8], und dem EU-Projekt [...] [9], wurden Gasanwendungen in Laboren und im Feld mit unterschiedli- chen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    oxiden hergestellt wird 3.1.12 Erdgas-Austauschgas SNG, en: substitute natural gas Gas nicht fossilen Ursprungs, dessen Eigenschaften einen Austausch mit Erdgas (3.1.6) erlauben [QUELLE: ISO [...] typisch für Erdgas (3.1.6) sind Anmerkung 1 zum Begriff: Hergestellte (synthetische)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    DINEN ISO6974-2, Erdgas— Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 2: Unsicherheitsberechnungen DINEN ISO6974-3, Erdgas— Bestimmung der [...] DEUTSCHE NORM Oktober 2024 DIN EN ISO 2611-1 ICS 75.060 Analyse von Erdgas – …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    4 4 DIN EN ISO 11439, Gasflaschen — Hochdruck-Flaschen für die fahrzeuginterne Speicherung von Erdgas als Treibstoff für Kraftfahrzeuge DIN EN ISO 11507, Beschichtungsstoffe — Beanspruchung von Bes
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Kennwerte Die Tafeln und Diagramme von G 600 und G 614-1 wurden für Erdgas L mit folgenden Werten berechnet: Tabelle 5-1 – Kennwerte Erdgas L Betriebsheizwert, HI,B 8,6 kWh/m³ relative Dichte, dv [...] in der Leitung, folglich zu einer Verringerung des Druckverlustes. ΔpH = (ρG – ρL) × g…
  9. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    von Erdgas als ein wichtiges Produktionsverfahren gilt [180]. DVGW-Forschungsprojekt G 201910 | 61 8 Abgleich Potenziale H2 mit anderen Gasen Seit langem werden komprimiertes Erdgas und F [...] und Lärmemissionen als konventionelle Verbrenner auf. Überdies kann Erdgas bis zu 100…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Gasfamilie ändert, zum Beispiel von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H9 Der Norden und Westen Deutschlands werden derzeit vorwiegend mit niedrigkalorigem Erdgas L versorgt. Da das Aufkommen dieses [...] = höherer Wobbe-Index) unterteilt. Diese Erdgase sind methanreiche Gase, wie die…
Ergebnisse pro Seite: