Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    mikrobiologische Messprogramme zur Feststellung der Häufigkeit und der Höhe fäkaler Belastungen erforderlich. Hier wird ein mindestens einjähriges Messprogramm mit mindestens wöchentlichen Messungen empfohlen [...] Untersuchungen erforderlich. Diese können ggf. auch über kontinuierliche Messungen (O…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Vorwort angegeben werden. Tabelle 1 — Mittlere Außendurchmesser und Ovalität Maße in Millimeter Nennweite DN/ODe Nenn-Außendurchmesser Mittlerer Außendurchmessera Oberes Grenzabmaß der Ovalitätb,d dn dem [...] einem Höchstwert von 4,0 mm; c) Grad N: 1) bei Durchmessern ≤ 75 mm: (0,008 dn + 1) mm;…
  3. Download
    Gas-Druckregelanlagen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 491:2020
    etwa 53.000 Gas-Druckregel- und Messanlagen betrieben, die den Anforderun-gen des DVGW-Arbeitsblattes G 491 unterlie-gen (A b b. 1) [4]. Für die ca. 9.400 Gas-Messan-lagen verweist das DVGW-Arbeitsblatt [...] z. B. auf Werksgeländen.…
  4. Download
    Digitalisierung kompakt
    gewährleisten. Intelligente Messsysteme spielen hier eine wesentliche Rolle. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strom-, Gas- oder Wasserzählern können intelligente Mess-systeme zwei wichtige Funktionen übernehmen: [...] intelligenter Messsysteme.…
  5. Download
    ewp-kompakt-digitalisierung1704.pdf
    gewährleisten. Intelligente Messsysteme spielen hier eine wesentliche Rolle. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strom-, Gas- oder Wasserzählern können intelligente Mess-systeme zwei wichtige Funktionen übernehmen: [...] intelligenter Messsysteme.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Instandhaltungsarbeiten wird das folgende Zubehör benötigt: • GleichspannungsmessgerätStrommesszange • Thermometer • Heber-Säuremesser • Füllflasche mit destilliertem Wasser 7 Statische unterb [...] ngsgebieten kann es sinnvoll sein, die Lagerbehälter gegen Auftrieb zu sichern. 5.3.4 Abm…
  7. Download
    Der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    Im Übrigen steht die Erteilung der Erlaubnis und der Bewilligung im pflichtgemäßen Ermessen (Bewirtschaftungsermessen) der zuständigen Behörde.“ Den in § 12 Abs. 1 Nr. 1 WHG verwendeten Begriff der [...] den vorrangigen Belangen der …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Kneifzangen, Hämmer, Meißel und Feilen. D.2 Messwerkzeuge Beispiele für Messwerkzeuge sind: — Messschrauben oder interne, externe und Tiefenmessgeräte; — Messschieber; — Dickenlehre; — Präzisions-Schraubwerkzeug; [...] 29-2: Gasmessgeräte — Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Wasserverteilung zu keiner messbaren Abgabe von Bakterien (gemessen als Koloniezahlen) aus dem Biofilm in das Trinkwasser. Die Anzahl der Bakterien in der Freiwasserphase (gemessen als Koloniezahl) bleibt [...] kontinuierlich messender Trübungsmessgeräte erhalten werden. Diese können direkt am…
  10. Download
    Der Rohrwerkstoff PE 100-RC
    Span­abnahme besteht darin, den Rohraußendurchmesser vor und nach dem Schälvorgang mit einem Umfangsmaßband zu messen. Werden die Verschleißgrenzen erreicht, müssen die Messer der Schälgeräte rechtzeitig [...] kszeugs bereits ein frisches Mes…
Ergebnisse pro Seite: