Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Zum Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
    ist Projektingenieur bei der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH.Dipl.-Ing. (FH) Gert Müller-Syring ist Fachge-bietsleiter Gasnetze bei der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH.Dr. Mirko Wenzel ist wissenschaftlicher [...] diese Absperrtechnologie…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    gen der DIN 50930-6 eingehalten sind, durch Abgleich mit der Liste des Umweltbundesamtes „Empfehlung des Umweltbundesamtes – Trinkwasserhygienisch geeignete metallene Werkstoffe“. Über [...] anerkannten Regeln der Technik unvermeidbar ist. Organische Materialien müssen den…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Prüfung • weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten • Unfallverhütung und Arbeitsschutz • Umweltschutz • Dokumentation der Qualitätskontrolle (Eigenüberwachung und Fremdüberwachung) Vor- und Nachteile [...] Prüfung • weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten • Unfallverhütung und…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen [...] Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Einflüssen auf: • bauliche und konstruktive Gestaltung • Zweckmäßigkeit • Umweltverträglichkeit bzw. Einfluss auf die „Umwelt“ • Wirtschaftlichkeit Dabei weist der Fachplaner unter Abwägung aller relevanten [...] n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische,…
  6. Download
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    die Schaffung zukunftsfähiger Infrastrukturen sowie de n S chutz der Gesundheit von Menschen und Umwelt aus Sicht der Praxis . DVGW und DWA fordern die Politik auf, die aufgezeigten Handlungsfelder bei [...] s e.V. (DVGW) fördert das Gas -…
  7. Download
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    Engler-Bunte-Institut. Wissenschaftler seines Instituts haben gemeinsam mit der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH und dem Gas- und Wärme-Institut Essen berechnet, dass bis zur Jahrhundertmitte rund [...] e.V. (DVGW) fördert das Gas-…
  8. Download
    Wasserpolitische Wetterlage
    Regierungshandeln Schutz des Wassers Weiterentwicklung GAP Tier - und Umweltschutz bei Nutztierstrategie Landnutzung umweltgerechter gestalten/gewässerschonende Bewirtschaftung hinwirken Ackerbaustrategie [...] Energie - und W…
  9. Download
    Auslegung und Begründung des rechtlichen Vorrangs der öffentlichen Wasserversorgung gegenüber anderen Nutzergruppen
    System. Das Wasser wechselt ohne Verlust mehrmals seinen Aggregatzustand und durchläuft die Umweltkompartimente in stetig wechselnden Anteilen zwischen Niederschlag, Verdunstung und Abfluss. Für die öffentliche [...] auch quantitativ optimal…
  10. Download
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Wasser lenkt. Dies einmal im Jahr zu tun, reicht aber nicht. Wir benötigen ein dauerhaft umweltfreundliches, sozialverträgliches und nutzerorientiertes Handeln. Darauf müssen wir unsere Anstrengungen [...] es e.V. (DVGW) fördert das Gas -…
Ergebnisse pro Seite: