Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    2023 vom BMWK bewilligt worden. Für den DVGW – seit Jahrzehnten zuständig für die Regelsetzung beim Erdgas – ist diese Ent-scheidung ein Meilenstein in der Verbandsgeschichte. Resilienz der Wasserversorgung …
  2. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Diplomarbeit_Hr. Rienas (Titelseite) 8.) 2013.04: Keyhole-Baustellen_Erdgas Südwest (ESW, Hr. Reif) 9.) 2013.04: Keyhole-Verfahren_Erdgas Südwest (ESW, Hr. Biehl) 10.) 2014.01: Masterarbeit_Hr. Scherbarth [...] Diplomarbeit_Hr. Rienas (Titelseite) 8.) 2013.04: Keyhole-Baustellen_Erdgas
  3. Download
    Jahresbericht 19-21
    Industrie. Letztere Anstrengungen sind in Anbetracht einer zunehmend geplanten Substitution des Erdgases durch Wasserstoff im Gesamtkontext einer sicheren und nachhalti-gen Gasversorgung von zentraler [...] Oberbürgermeister der Stadt…
  4. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Gasen und Netzpuffernutzung Im konkreten Fall wird die Einspeisung von Biogas bzw. synthetischem Erdgas (SNG) betrachtet. Die installierbare Anlagenleistung wird maßgeblich durch den Schwachlastfall, [...] also die minimale Netzlast in der Schwachlaststunde limitiert, in der eine BGEA oder PtGA…
  5. Download
    Best Practice zum Umgang mit inaktiven Hausanschlüssen
    Inaktiven Gas-Netzanschlüssen Inaktiver Gas-Netzanschluss24Quelle: https://www.stadtwerke -buedingen.de/Erdgas/Hausanschluss/ AvaconUmgang mit Inaktiven Gas-Netzanschlüssen Demontage 25„… aus der aktuellen Abfrage …
  6. Download
    Kommunale Energiewende mit Gasnetzen und erneuerbaren Gasen - wo und wie diese gelingen kann
    und vorgelagerten Netzen –auch aus Gründen der Versorgungssicherheit •Zumischung in die bisher auf Erdgas optimierten Gasnetze•i.d.R. schnell umsetzbare Lösung •Setzt die Einhaltung verschiedener Anforderungen …
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    flüssigen Zustand vorliegendes Verbrennungsprodukt.2.3 Norm-Kondenswasser Definiertes Kondenswasser für Erdgas bezüglich der Menge an Sulfationen, Nitrationen sowie Chloridionen.Das Norm-Kondenswasser dient zur
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    nach DVGW Arbeitsblatt G 260 • Gasbeschaffenheit und Gaseigenschaften • Gefährdungspotenzial durch Erdgas und andere brennbare Gase • Gefährdungen durch giftige Gase (z. B. Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff)
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    zur Qualitätsüberprüfung 5.2.2 Gastechnische Grundlagen • Zusammensetzung und Eigenschaften von Erdgas auf Basis des DVGW-Arbeitsblatts G 260 (A) • Grundlagen der Verbrennung • Umgang mit brennbaren
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Anpassung beim Übergang innerhalb einer Familie von einer Gruppe auf eine andere (z.B. von Erdgas der Gruppe L auf ein Erdgas der Gruppe H) muß mit einfachen Mitteln möglich sein (Einstellarbeiten, Auswechseln
Ergebnisse pro Seite: