Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Studie_Wasserstofftransportnetz_Bbg_Stand_02_2023.pdf
    2018) bestimmt. Hierbei werden Schutzgebiete der Kategorien Ia, Ib und II gemäß der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN 2022) ausgenommen. Darauf …
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    E.: SMEDIS: Scientific model evaluation of dense gas dispersion models. Proceedings the 5th International Conference on Harmonisation within Atmospheric Dispersion Modelling for Regulatory Purposes, Rhodes
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    nach aktuellem Wissensstand ein unzureichender Beitrag Deutschlands für die Erreichung der internationalen Klimaziele. Die Reduzierung der Emissionen ist nur durch eine Kombination verschiedener Strategien [...] wird u. a. auch der Industriebereich einbezogen. Insoweit ist zu berücksichtigen,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  5. Download
    LG-MD_Benchm_Thueringen_2016.pdf
    entscheidend.Besonderheiten der Thüringer V er -und Ent-sorgung werden mit dem internationalen Kennzahlensystem der International W ater Association (IWA) verbunden. Benchmarkingprojekte ermöglichen den T [...] eistungsvergleich werden die L…
  6. Download
    DVGW-Jahresbericht 2012
    z.B. „Asset Management“ \bder „Blue facts“ in englischer Sprache zur IFAT und WASSER BERLIN INTERNATIONAL, ergänzen die elf Ausgaben pr\b Jahr. Hauptaus -sagen jeder Ausgabe sind sch\bn während der R …
  7. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Deutsches Institut für Normung EN Europäische Norm GIS Geoinformationssystem ISO Internationale Organisation für Normung i. A. im Allgemeinen i.d.R. in der Regel IT Informat
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    113 126 Bonn (1993) Behrendt H. Bach M. Kunkel R. Opitz D. Pagenkopf W. Scholz G. Wendland F.: Internationale Harmonisierung der Quant ifizierung von Nährstoffeinträgen aus diffusen und punktuellen Quellen
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    herungs-, Zertifizierungs- und Überwachungsverfahren sind nach nationalen, europäischen und internationalen Normungsgrundsätzen von der technischen Regelsetzung zu trennen. Daraufhin hat das Präsidium
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Füllanlagen zum Befüllen von Landfahrzeugen mit Druckgasen zur Abgabe an Dritte OIML R 139-1, International Recommendation, Compressed gaseous fuel measuring systems for vehi- cles- Part 1: Metrological
Ergebnisse pro Seite: