Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    B. an den oben genannten Punkten) • Kalibermessgerät oder -molch (Molchlänge mindestens fünffacher Rohrdurchmesser), Begehung bzw. TV-Inspektion (mit Neigungsmessung) 4.3 Beseitigung von Hindernissen und [...] infolge von Durchmesserreduzierung und Temperaturänderung sind dabei zu berücksichtigen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    6 Eichpflichtige Gasmessanlagen Eichpflichtige Gasmessanlagen werden nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 492 geplant, errichtet und in Betrieb genommen. Für die nichteichpflichtige Messtechnik kann das Arbeitsblatt [...] Auslegung der Messanlagen und/oder Gasbeschaffenheitsmessung für wasserstoffhaltige…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14812  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    Probenahmeleitung 18 Kontinuierliche Messung der Dosierchemi- kalienkonzentration 19 Elektrodenkabel 20 Messverstärker 21 Messwertaufzeichnungsgerät 5.3 Schutz vor Rückfließen der Dosiermittel [...] prüfendes Dosiergerät 2 Verschraubungen 3 Messköpfe für die Prüfung des…
  4. Download
    DVGW_Flyer_GDRMA_Nord_2022_RZ.pdf
    dvgw-nord.deOnline-Erfahrungsaustausch – Weiterbildung von Sachkundigen für Gas-Druckregel- und Messanlagen bei Einbeziehung von technischen Führungskräften19. Januar 2022OnlineDVGW-LandesgruppeNordUnternehmen [...]…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3248  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss ohne Rückflussverhinderer
    bildlichen Darstellung nicht entsprechen, jedoch sind die angegebenen Maße zu Durchmesser d1 (entspricht Nennweite DN), Durchmesser d2, Höhe h1 und Höhe h2 einzuhalten (siehe Bild 1 und Tabelle 1):  Ansatzflächen [...] Prüfkugel mit Durchmesser 4 mm die Lochung nicht passieren kann. Der freie…
  6. Download
    Programm zum ETWT-Forum 2017
    lle Hawangen, Ziegeleiweg 26, 87749 Hawangen 8:30 Uhr Ank unf t mit k leinem Imbiss auf der Messe 9:10 Uhr Beg rüßung Marcus Geske, DVGW Bezirksgruppe All gäu 9:20 Uhr Grußwort des Bürg ermeisters [...] früher, heute, morg en Udo…
  7. Download
    Programmflyer zur Süddeutschen Energie- und Trinkwassertagung
    saustausch im Messeg elände Ausstellerauf tritt „Speak ers Corner“ 11:15 Uhr Vom W ater-Saf ety-Plan zum Installateur verzeichn is Bernd Tra ue, DVGW Landesgrupp e Ba yer n 12:15 Uhr Messebesuch ink lusiv [...] alle Hawangen, Ziegeleiweg…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    einen Dorn gebogen und die Abflachung im Bereich der Biegezone gemessen. Bei Schlauchleitungen mit Bewehrung beträgt der Dorndurchmesser 75 mm; bei Schlauchleitungen ohne Bewehrung 140 mm. Beide Schla [...] Bohrung und Messröhrchen A benötigt. Bild 3a – Prüftülle für…
  9. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    rechnen. Als Mikroplastik werden bisher Fasern oder Partikel aus künstlichen Polymeren mit einem Durchmesser < 5 mm bezeichnet. Mikroplastik wird unter anderem mit geklärtem Abwasser oder über direkte Pfade [...] Diskussionen ist die Etablierung standardisierter Methoden, um reproduzierbare und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    ferngesteuert - Probennahmestellen für qualitative Überwachungen - Messstellen zur Erfassung der Pegelstände im Gewässer - Durchflussmesser 6.1.2 Rohwasserzuleitungen Die Rohwasserzuleitungen zu den Aufb [...] durch Kaskaden) - Art der Mengenerfassung des eingeleiteten Wassers (Überfallmessung oder…
Ergebnisse pro Seite: