Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nord
    Gasinstallation TRGI
    –Verwendung Für die Gas-Installation in Deutschland wurde in den vergangenen Jahrzehnten ein hoher Sicherheitsstandard erreicht, der im DVGW-Regelwerk dokumentiert und durch neue Erkenntnisse gesichert und ständig [...] regelmäßige Schulung…
  2. Forschungsprojekt vom 01.09.2013
    Abschlussbericht Biogaspotenzialatlas
    Engler-Bunte-Institut (DVGW-EBI) DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) Download Forschungsbericht GW 2/01/10 Potenzialstudie zur nachhaltigen [...] Grids. Zur…
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Erfahrungsaustausch TRWI
    Oktober im Parkhotel Schmid in Adelsried Online-Anmeldung Mit dem unten aufgeführten Link können Sie sich direkt über die DVGW Veranstaltungsseite der Berufliche Bildung anmelden. Direktanmeldung Zielsetzung [...] Installateurverzeichnis Gas /…
  4. Online-Veranstaltung "Lessons learned aus den Hochwasserereignissen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen von Juli 2021"
    in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen von Juli 2021" +++ es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung am 10. Februar 2022 kostenlos anzumelden +++ Startseite [...] betroffenen Praktikern und…
  5. Stellungnahme vom 07.09.2015
    Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG)
    ist aus Sicht des DVGW eine der zentralen Säulen für eine sichere, nachhaltige und Wirtschaftliche Energieversorgung. Diese Meinung hat sich der DVGW durch systemische Betrachtung der Energieversorgu …
  6. Forschungsprojekt vom 01.06.2015
    Abschlussbericht Geräteanpassung L-H-Gas
    DVGW-Forschungsprojekt: G 201310 Forschungsbericht Projektbeschreibung Die Erdgasversorgungsstruktur wird sich in bestimmten Versorgungsgebieten in Nord- und Westdeutschland durch den Rückgang der deutschen E [...] G 201310 im DVGW-Regelwerk…
  7. Forschungsprojekt vom 01.03.2015
    Abschlussbericht Deodorierung
    Gefährdung einen Warngeruch verleihen. Die Odorierung ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Sicherheitskette der öffentlichen Gasversorgung und dient der Erkennung unbeabsichtigt austretender Gase. Ziel [...] G 201108 im DVGW-Regelwerk…
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2015
    Abschlussbericht Deodorierung S-free
    Gefährdung einen Warngeruch verleihen. Die Odorierung ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Sicherheitskette der öffentlichen Gasversorgung und dient der Erkennung unbeabsichtigt austretender Gase. In [...] G 201406 im DVGW-Regelwerk…
  9. Stellungnahme vom 12.12.2018
    "Infrastrukturen verbinden"
    Energiewende. Die Verbände formulieren hierin gemeinsam vier zentrale Forderungen: Die Politik soll sich zum Energieträger Gas bekennen und die Strom- und Gasnetzplanung aufeinander abstimmen. Hemmnisse [...] des Strom- und Gasnetzes (PDF, 4…
  10. Stellungnahme vom 27.01.2021
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    im Energiewirtschaftsrecht (Energiewirtschaftsrechtsänderungsgesetz) vorgelegt. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit der Stellungnahme und unterstützt ausdrücklich das Vorhaben der Bundesregierung [...] gnahme vom 27.01.2021 (PDF, 247…
Ergebnisse pro Seite: