Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    die zulässigen Höchstwerte für Chlorat im Trinkwasser zu überschreiten. Abbildung 5.1 zeigt die sich bei der Dosierung von Natriumhypochlorit im Trinkwasser erge- benden Chloratkonzentrationen in Ab [...] Chloratkonzentration im Trinkwasser in Abhängigkeit vom Natriumchloratan- teil in der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Erzeugnissen nach der Normenreihe EN 12201 auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) ist Folgendes zu beachten: a) dieses Dokument enthält keine Angaben darüber, ob die Erzeugnisse [...] Vorschriften sowie Prüfanforderungen entsprechen, die die Gebrauchstauglichkeit für…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100  2011-08 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14812  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    dem Dosiermittelbehälter Auf dem Dosiermittelbehälter ist anzugeben: „Zur Behandlung von Trinkwasser“. Darüber hinaus müssen die nachstehenden Angaben erfolgen: a) Handelsname des Dosiermittels; [...] Dosiersysteme müssen mit ausreichenden Einbau- 6.5.2 Statische Druckprüfung Das…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung [...] Dosiermenge muss einstellbar sein. Bei schwankendem Trinkwasser-Volu­menstrom muss…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-4 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 4: Nichtmetrologische Anforderungen, die nicht Gegenstand von ISO 4064-1 sind (ISO/DIS 4064-4:2023)
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    chaft Wasser und der Arbeitsgemeinschaft der Trinkwassertalsperren e. V. (ATT) überarbeitet. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Dem vorsorgenden Schutz der Trinkwasserressourcen kommt daher [...] Wasserschutzgebiete sind Teil des Multi-Barrieren-Systems zur Gewährleistung einer hohen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3506  2020-10 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Steinfänger mit einer Maschenweite von 1 mm bis 6 mm – Anforderungen an Ausführung und Sicherheit
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13076  2004-05 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Ungehinderter freier Auslauf - Familie A - Typ A
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 227  2016-10 Permanganat in der Wasseraufbereitung
    Aufbereitungsstufen, und im Trinkwasser die zu oxidierenden Substanzen zu bestimmen. Das dosierte Mangan ist in den verfahrensrelevanten Aufbereitungsstufen und im Trinkwasser zu bestimmen. Im Falle schwankender [...] die Verwendung von Permanganat zum Zweck der Oxidation bei der zentralen…
Ergebnisse pro Seite: