Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Wärme und KWK"
    Frank Grewe vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und Prof. Dr. Uwe Leprich vom Umweltbundesamt (UBA). Gemeinsam diskutierten die Experten über Chancen und Herausforderungen eines [...] ng – nötig seien, um sich nicht…
  2. Download
    2003-erlass-mulnv-kritis.pdf
    c-20.al2 ?<fr-*Wco0)^5 W^L ü)roc0W c0)t (üc <ü-c <üW(ü0)(ü Il—(üJCccro.£(üc<ü<üQ Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft,Natur- und Verbraucherschutzdes Landes Nordrhein-WestfalenSeite 2 von 2https://www [...] alle Anlagen zurAbfallentsorgung…
  3. Download
    Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden
    s e.V. (DVGW) fördert das Gas - und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erar beitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln [...] rinkwasserver - und…
  4. Download
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    Forschungsinstitut für Edelmetall und Metallchemie e.V. (fem), das Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA) sowie als Kooperationspartner das Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien [...] Wasserfaches e.V. (DVGW)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Einzelheiten bezüglich der Herkunft, Bildung, Art und Menge der in die Umwelt freigesetzten Radionuklide, der Verteilung in der Umwelt und der Wege des Eindringens radioaktiver Stoffe in das Trinkwasser wird [...] ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anforderungen aus dem Strahlenschutzrecht zum…
  6. Download
    Das Gasfach gestaltet die Zukunft jetzt
    Referenzjahr 1990 gesenkt werden. In Deutschland wurden der vorläufigen Treib -hausgas-Bilanz des Umweltbundesamtes (UBA) zufolge im Jahr 2019 rund 805 Mio. t. Treib -Mit dem im Dezember 2019 verabschiedeten [...] der in die Zieldefinition…
  7. Download
    Sicherheit von Gasfernleitungen - das Technische Regelwerk im Licht der aktuellen Rechtsprechung
    im Gashochdruckleitungsbau als auch im späteren Betrieb der Sicherheit des Menschen und der Umwelt höchste Bedeutung zu-kommt. Das DVGW-Arbeitsblatt G 463 bringt dies in Ziff. 3.1 und Ziff [...] werk nicht im Einzelnen …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Abständen fortgeschrieben. Die aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de verfügbar. Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser [...] ung der Versorgungsanlagen Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    tsblatt 20 (1977) 10-13, 28 (1985) 371-374 und 30 (1987) 178 KTW-Leitlinie, Empfehlung des Umweltbundesamtes, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser [...] Trinkwasser in Kontakt kommenden nichtmetallischen Werkstoffe müssen den aktuellen…
  10. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    ke > 1bar und neue Materialien Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dr. Mirko Wenzel SKZ Kunststoffzentrum Würzburg Ing. Peter Postma Kiwa [...] Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien Abschlussbericht ipl.-Ing. ndreas ilsing DBI…
Ergebnisse pro Seite: