Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    stärkerer Zuwanderung 73,1 Millionen Einwohner statt der 80,8 Millionen Einwohner im Jahr 2013 mit Trinkwasser versorgt werden müssen. Bild 1 macht deutlich, dass gemäß aktueller Prognose des Bundesinstituts [...] nach Absatzrückgang im zugeordneten Versorgungsgebiet lange Verweilzei- ten des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    Entfernung partikulärer und gelöster organischer und anorganischer Stoffe für die Produktion von Trinkwasser betrieben werden. Der Einsatz der Flockung zur Behandlung von Rückständen und Nebenprodukten aus [...] Abschluss der Aufbereitung sind demnach auf das technisch unvermeidbare Maß zu…
  3. Download
    Zum Stand der Anwendung von Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung in deutschen Wasserwerken
    zum Thema „Online-Sensorik“ im internatio-Zum Stand der Anwendung von Online-Sensoren für die Trinkwasser- überwachung in deutschen WasserwerkenAufgrund der auf dem internationalen Markt angebotenen Vielfalt [...] Markt gibt.Die von…
  4. Download
    Web_DVGWRLPimBlick25-2-2021.pdf
    Bad Neuenahr-Ahrweiler bis Ende November und die flächendeckende Versorgung der Men-schen mit Trinkwasser im gesamten Ahrtal sichergestellt werden konnte� Unser Dank gilt deshalb sowohl den vielen eh [...] Trier-Land und Schweich� Statt der…
  5. Download
    RLP_im_Blick_02-2020.pdf
    Seite 1EDITORIALLiebe Mitglieder,die sichere und uneingeschränkte Versor -gung mit Energie und Trinkwasser wäh-rend der Coronapandemie hat nach wie vor höchste Priorität� Deshalb stehen die notwendig [...] nach dem dritten heißen und…
  6. Download
    Bevor wir auf dem Trockenen sitzen – Anpassungsstrategien in der Trinkwasserversorgung, wenn der Regen ausbleibt
    GmbH versorgen rund 20 0.0 0 0 Einwohner der Stadt Paderborn sowie benachbar-ter Kommunen mit Trinkwasser. Das Wasseraufkommen beträgt rund 12,5 Mio. m³ im Jahr, davon entfallen 9,5 Mio. m³ auf die E [...] betriebenes Wasserversorgungssystem…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung“ des DIN-DVGW-Gemeinschafts-fachbereichs 07 „Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Die Neuausgabe beinhaltet die bisherige DIN EN 15975-1:2011 [...] angewendet werden, der das Potential hat, sich zu einer Krise auszuweiten. Die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    mit dem Wasser; bei Natriumhydroxid insbesondere Prüfung, ob der Natriumgrenzwert im abgegebenen Trinkwasser eingehalten wird • Verfügbarkeit von Fachpersonal für Betrieb und Wartung • Energieversorgung [...] n erfüllt sein: • Es müssen Einrichtungen vorhanden sein, um Fehldosierungen vor Abgabe…
  9. Download
    TRiM®online – Softwareunterstützung für das Technische Risikomanagement
    der Vergangenheit als erfolgrei-ches Instrument bewährt, um die kontinuierliche Versorgung mit Trinkwasser jederzeit sicherzustellen. Es ist bereits seit über zehn Jahren im Regelwerk verankert und wird [...] Fachfirmen und Bauüberwachung mit…
  10. Download
    Der europäische Wassersektor: Herausforderungen der nächsten zehn Jahre
    den Kommissionen Trink-wasser, Abwasser und Organisation & Management wird auf den folgen-den Themenfeldern liegen: 1. Schutz der empfindlichen TrinwasserressourcenSauberes Trinkwasser am Zapfhahn und eine …
Ergebnisse pro Seite: