Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzen im Kontakt mit Trinkwasser. Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung [...] Trinkwasser (EAS)“ (kurz: „KTW-Prüfung gemäß der Leitlinie des Umweltbundesamtes
  2. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    schädlichen Umwelteinwirkungen zu schüt- zen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen. Des Weiteren dient es der integrierten Vermeidung und Verminderung schädlicher Umwelteinwirkungen durch [...] Gesetzes ist eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche,…
  3. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Hg., „Klima- schutzplan 2050: Klimapolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung“, Berlin, Nov. 2016. [2] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz [...] Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2010 - 1. Januar 2018. FZ 13.…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    Überwachung; Empfehlung des Umweltbundesamtes (UBA) nach Anhörung der Schwimm- und Badebeckenwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) beim Umweltbundesamt (Bundesgesundheitsbl. 2014 [...] haft Gas und Wasser mbH (Internet: http://www.wvg.de). 3) Bezugsquelle: Umweltbundesamt
  5. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    anzusehen [2]. Der humantoxikologisch abgeleitete Leitwert für Trinkwasser wurde durch das Umweltbundesamt auf 4 µg/L fest- gesetzt [3]. Hieraus abgeleitet wurde ein Maßnahmenhöchstwert von 20 µg/L. Beide [...] erhöhte geogen bedingte Vanadiumkonzentrationen in Grundwässern ermittelt. Das …
  6. Download
    230425_Jahrestagung_2023_Programm.pdf
    Landesgruppen13.05 UhrGr ußw ortTobias Goldschmidt, Ministerium für Energiewende, Klima-schutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein13.35 UhrEinführ ung durch die Hauptgeschäfts-führ ungenvon [...] nationalen Was ser-r e s…
  7. Download
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    Planungsarbeit, die der GTP leistet, hat vielfach Anerkennung gefunden. So schreibt auch das Umweltbundesamt in seinem im Februar 2023 veröffentlichten Abschlussbericht zur „Transformation der Gasinfrastruktur [...] (DVGW) fördert das…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf MULNV NRW (2018): Energie in Abwasseranlagen. Handbuch des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft [...] für Anlagensicherheit - Sicherheitstechnische Anforderungen an Biogasanlagen,…
  9. Download
    Hessen im Blick 01/2018
    (2013, ak-tualisierte Fassung 2016), welche von der WRM in Zusammenarbeit mit dem Hessi-schen Umweltministerium und dem Regie-rungspräsidium Darmstadt erstellt wurde, prognostiziert in der mittleren Variante [...] r -fahren mit umfassender…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    on the threads— Part 1: Dimensions, tolerances and designation Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage) DVGWW270 [...] (Schmierstoffleitlinie)2 1 Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772Berlin 2 Zu…
Ergebnisse pro Seite: