Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    231211 - Frohe Weihnachten
    und Dienstleistern. Das neue Jahr wird vielfältige Herausforderungen bringen, da eine moderne Infrastruktur und eine resiliente Versorgung der Gesellschaft immer wichtiger werden. Die Verankerung des E …
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    speichern und transportieren lassen. Durch die Nutzung bereits vorhandener Technologien und Infrastrukturen können somit die Versorgungssicherheit gewährleistet und die Sozialverträglichkeit gesichert …
  3. Download
    Gremienreport 2021
    Coronapandemie massiv verstärkte Digitalisierungs -welle macht es erforderlich, dass die digitalen Infrastrukturen in Deutschland in den nächsten Jahren stark ausgebaut werden müssen. Glasfaserkabel stellen in [...] Bereich…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221125-IT-SiG2.0-Onlineschulung
    Erfüllung der Mindestanforderungen im Hinblick auf ein belastbares IT-Sicherheitskonzept ihrer Infrastruktur vermitteln. Hier gibt es Detailinformationen und eine Anmeldemöglichkeit für diese DVGW-Weite …
  5. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    das stoffliche Recycling sollen stärker vermittelt werden•Kritische Infrastruktur: die Abfallwirtschaft zählt zur kritischen Infrastruktur was zu erhöhten Anforderungen an IT-Anwenderkenntnisse, den Umgang [...] UT-BerufeQuelle:…
  6. Veranstaltung
    Wasserstoff in Bestandsnetzen Lessons learned aus Realprojekten und aktuelle Vorhaben
    im Verteilnetz – Erfahrungen aus dem Projekt „H2HoWi“ in Holzwickede 4. Vortrag: H2INFRA: H2-Infrastruktur – Effizienter und sicherer Betrieb von Wasserstoffverteilnetzen 5. Vortrag: Wasserstoff-Insel …
  7. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung - Betriebliche Herausforderungen Aufbaukurs
    g   Digitalisierung - Datenschutz & Datensicherheit, Dokumentation, Kritische Infrastruktur, Rationalisierung   Haftung - „Allgemein anerkannte Regeln der Technik“, „Gerichtsfeste …
  8. Veranstaltung
    Infrastruktur für die sichere Energieversorgung LNG- und H2-Terminals
    - Marktupdate LNG - Techniküberblick LNG - Einblick: Finanzierung und Förderlandschaft - Praxisprojekte: Brunsbüttel, Wilhelmshaven, Stade - Next Steps: von LNG zu synthetischem und Bio-LNG b …
  9. Veranstaltung
    Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Business Continuity Management
    Eskalationsstufen - Informationsbeschaffung und Aufbereitung als wichtiger Kernprozess   Infrastruktur und technische Ausstattung - Mindestanforderungen an die Ausstattung von Leitstellen und Ein …
  10. Veranstaltung
    Entwicklung von KI-Anwendungen für Versorgungsunternehmen (Online) KI-Toolbox für Versorgungsunternehmen vom Fraunhofer IAO, Stuttgart
    Vorstellung der Module der KI-Toolbox mit den Themen:   - Vision, Technologie, IT-Infrastruktur, Use Cases, Mehrwert, Geschäftsmodell, Recht, Ethik, Personal - Systematische Auswahl eines geeigneten …
Ergebnisse pro Seite: