Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    0;EN ISO 15970:2014 (D) ��20 6.2 Leistungsbeurteilung und Abnahmeprüfungen 6.2.1 Anforderungen und Leistungsbeurteilung für die Messgeräteauswahl 6.2.1.1 Allgemeines Die [...] einer ausgewählten Anzahl an Messgeräten zum Verifizieren der Leistung durchgeführt werden.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung angerechnet zu werden. 2.15.10 Der Nennleistungsbereich ist der vom [...] oder das Joule (J) (siehe Tabelle 42). 2.14.2 Der Wärmestrom (Leistung, Energiestrom) ist die…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    durch die Fehlerstelle kein Strom mehr fließt, d. h. der Fehler ist geklärt, sobald der letzte Leistungsschalter, der den Fehlerort begrenzt, geöffnet und den (Fehler-)Strom unterbrochen hat 3.4 Fehlerk
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    bemisst sich nach dem Verhältnis, in dem die an seinem Netzanschluss vorzuhaltende Leistung zu der Summe der Leistungen steht, die in den im betreffenden Versorgungsbereich erstellten Verteileranlagen oder [...] installiert, ist das Raum-Leistungs-Verhältnis (RLV) nach Abschnitt 8.3.2.4.2 zu…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    durch eine weitere, leistungsfähige Leitung (bei Parallelverlegung kann die Redundanz im Falle eines kapitalen Rohrschadens eingeschränkt werden) • eine weitere, leistungsfähige und getrennte Einspeisung [...] organisatorische Anforderungen (DVGW W 1000 (A)) Die Erfüllung der gesetzlichen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    igung der Einsatzumgebung und Betriebsbedingungen. Die Anforderungen an den Grad der Leistungsfähigkeit von Werkstoffen für Bauteile, die nicht aus Polyethylen hergestellt sind, müssen mindestens [...] Armaturen verwendet werden, die mit dem PE-Rohr in Berührung kommen, dürfen nicht…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Möglichkeit - und - Einfluss - Analysen und Zuverlässigkeitsdaten beruhen. Die Strategie kann das Leistungsverhalten einzelner Schlüsselbauteile einer Anlage berücksichtigen. ANMERKUNG 1 optimieren, ein
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    hes Ventilbauelement Unteilbares elektronisches Bauelement zum elektronischen Leistungsumrichten oder Leistungsschalten, das einen einzigen nicht steuerbaren oder bistabil steuerbaren, in einer Richtung [...] Typische elektronische Ventilbauelemente sind Thyristoren, Leistungsgleichrichterdioden, …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung angerechnet zu werden. 2.15.10 Der Nennleistungsbereich ist der vom Hersteller [...] verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    erfolgreichen Abschluss der Funktionsprüfungen. 9.3.2 Leistungsnachweise und Probelauf Hierbei erfolgt der Nachweis der garantierten Leistungsdaten der bautechnischen Komponenten, insbesondere hinsichtlich [...] bzw. Stützluftsystems kommt eine besondere Bedeutung zu, da bei falscher Auslegung oder…
Ergebnisse pro Seite: