Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    Standort umfasst die Gesamtheit der in einem Wuchsort auf Pflanzen einwirkenden Umweltbedingungen. Die wesentlichen Umweltbedingungen sind Temperatur, Wasser, Nährstoffe, Bodensubstrat, Höhenlage und Topografie [...] ausgeschlossen werden können. Beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im Zuge…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Leitlinien und Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes erfüllen. — Prüfungen gemäß den Leitlinien und Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes. — Montagehilfsmittel, soweit sie für [...] weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz in der Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage [...] a) generelle Aktualisierung, u. a. unter Berücksichtigung der neuen Elastomerleitlinie…
  4. Download
    "Wir als Arbeitgeber müssen uns verändern und aktiv werden!"
    suchen eine berufliche Tätigkeit, in der sie et-was bewegen können und die auf Schwer -punkte w ie Umwelt, K lima und Nachhaltigkeit gerichtet ist. Gleichzeitig möchte diese Zielgruppe Teil eines Unternehmens [...] eine berufliche…
  5. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    [9] Umweltbundesamt (UBA) (2015): Liste der Aufberei -tungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 TrinkwV 2001.[10] Korth A., Petzoldt H., Böckle K., Hambsch B. (2007): Coliforme Umweltkeime in [...] Fäkalin-dikator betrachtet.…
  6. Download
    Flächendeckender Einsatz von Funkwasserzählern
    Messgenauigkeit (+1% )Technisches Zählermanagement Folie 28Systemanforderungen- an den Zähler-Baukörper•Umweltfreundliche, bleifreie Konstruktion DVGW W421• IP68 oder besser (Spritz- und Strahlwasserdicht …
  7. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln [...] genau dorthin, wo Millionen…
  8. Download
    Kooperation in der Wasserversorgung
    und Struktur28.01.2128 W 100028.01.2129 https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/schutz-natuerlicher-lebensgrundlagen/wasser/wasserversorgung/28.01.2130 Regionale Netzwerke –müsste es mehr geben…28 …
  9. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    die Wasserversorgung Abschlussbericht DVGW – Technologiezentrum Wasser (TZW), Abteilung Umweltbiotechnologie und Altlasten, Karlsruhe Projektbearbeitung: Dipl.-Ing. (FH) C. Stange Prof. Dr. A. Tiehm [...] ..............................6 2.1.3 Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    des Umweltbundesamtes, Empfehlung zu erforderlichen Untersuchungen auf Pseudomonas aeruginosa, zur Risikoeinschätzung und zu Maßnahmen beim Nachweis im Trinkwasser Empfehlung des Umweltbundesamtes, Ko [...] der Druckerhöhungsanlage eingebaut sein (siehe Bild 1, Bereich A). Gemäß der Empfehlung des U…
Ergebnisse pro Seite: