Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    festgelegten oder geplanten Verlauf der Wasserversorgung mit spürbarer Auswirkung für den Verbraucher Eine Abweichung vom festgelegten oder geplanten Verlauf der Wasserversorgung mit spürbarer Auswirkung für den [...] Indices 3 Begriffe und Abkürzungen 3.1 ungeplante Versorgungsunterbrechung …
  2. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2012
    Feser betonte in seiner Ansprache die hohe Verantwortung des Staates für eine funktionierende Wasserversorgung, was auch eine große Vertrauens-sache sei. Insofern betrachte er die Qualifizierung der Stadtwerke [...] Katastrophenschutzschule in…
  3. Download
    Hessen im Blick 02/2017
    Blick125 Jahre zentrale Wasserversorgung in Dillenburg – ein Rückblick auf das FestjahrBeirat zur Umsetzung der WRRL in HessenFoto: Stadtwerke Dillenburg1892 begann die Wasserversorgung in der Kernstadt mit [...] ihre Arbeit, Fahrzeuge konnten…
  4. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Erwerb von technischer Handlungskompe-tenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung (QRT) be-richtete Frank Espig (Bereichsleiter Technik und Normung, AGFW e. V.). Vor zehn Jahren [...] jeweils zugehöri-gen…
  5. Download
    RLP_im_Blick_02-2020.pdf
    auch Anlass für die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Wasserversorgung Rhein-Main (WRM), die konzeptionelle Studien zur Sicherung der Wasserversorgung in der Rhein-Main- Region aufstellt�Wie fließen die [...] 2/2020 befasst sich mit dem…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Armaturen für die Wasserversorgung— Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung— Teil 1: Allgemeine Anforderungen DINEN1074-2, Armaturen für die Wasserversorgung— Anforderungen an [...] , Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz in …
  7. Download
    Stärkung des ökologischen Landbaus in Wasserschutzgebieten für die öffentliche Trinkwasserversorgung
    ch der Vermarktungsmöglichkeiten ihre Betriebe auf Ökolandbau umzustellen. Hier können Wasserversorger bei der Erschließung zusätzlicher regionaler Vermarktungswege unterstützen. 2 Letztlich gehen [...] Gewässerqualität und umgekehrt.…
  8. Download
    "Wasser ist systemrelevant"
    Wasserforum des Bundesumweltministeriums: Wasser ist systemrelevant: • Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung bei Nutzungskon-kurrenzen • Wasserver – und Abwasserentsorgung sichern Berlin, 8. Oktober [...] die regionalen…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    verschiedenen Nut- zer erteilt. Der öffentlichen Wasserversorgung ist dabei oberste Priorität einzuräumen und vorrangig zu bedienen. Die Wasserversorgung kann nur dann sichergestellt werden, wenn ausreichend [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige…
  10. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2019
    Berlin das erste Experten-forum „Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung“ statt. Zentrale Erkenntnis der Experten: Die öffentliche Wasserversorgung muss sich heute angesichts der erhöhten Nutzungskonkurrenz [...] leiten, entstand in der…
Ergebnisse pro Seite: