Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Zeitbeständigkeit unverfilterter Brunnen in Festgesteinsgrundwasserleitern Mittel- und Süddeutschlands
    dem Abschluss dieses Forschungsprojektes auf nicht systematisch gewonnenen und statistisch nicht abgesicherten Erkenntnissen. Aus diesem Grund haben die GRUNDWASSER- UND GEO-FORSCHUNG (Zuwendungsempfänger [...] ausgewertet. Zum Dritten…
  2. Download
    Bilaterale Untersuchungen und modellgestützte Prognosen von Huminstoffeinträgen in Oberflächengewässer aufgrund veränderter Ökosystemzustände und deren Relevanz für die Trinkwasserproduktion
    tschechischen und deutschen ForschungseinrichtungendurchgefÄ uhrt und waren fÄ ur den Zeitraum 2001 bis 2004 konzipiert. Die tschechischen Part-ner VUV (Wasserforschungszentrum) Prag und TU Prag, Institut [...] aftigten sich zahlreiche Forschu…
  3. Download
    Hygienische Sicherheit von Ultrafiltrations- und Mikrofiltrationsanlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    im Größenbereich von Viren ist derzeit ebenfalls nicht möglich. Hierzu besteht dringender Forschungsbedarf, ebenso wie für die Weiterentwicklung von Verfahren \zur Integritätsprüfung im laufenden Betrieb …
  4. Download
    EU-Grundwasserrichtlinie
    Richtlinie berücksichtigt werden.Es ist notwendig, solche Forschungsarbeiten sowie dieVerbreitung von Wissen, Erfahrung und Forschungser-kenntnissen zu fördern und zu finanzieren.(21)Für den Zeitraum zwischen [...] aufdas Umweltschutzniveau…
  5. Download
    Aufstellung, Verbrennungsluftversorgung und Abgasabführung von Gasfeuerstätten
    energie | wasser-praxis 5/2008 66TRGI SpezialAufstellung, Verbrennungsluftversorgungund Abgasabführung von GasfeuerstättenDas DVGW-Arbeitsblatt G 600, die DVGW-TRGI, wurde in den Abschnitten „Gasgerät …
  6. Download
    Desinfektion von Trinkwasser-Installationen zur Beseitigung mikrobieller Kontaminationen
    GrundsatzIn Trinkwasser-Installationen, die nach den allgemein anerkanntenRegeln der Technik [z. B. 1- 5] geplant, gebaut, in Betrieb genom-men, betrieben und gewartet werden, ist eine mikrobiologisch …
  7. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2010
    nd sich beteiligen. Im Zuge einer ersten Informations-veranstaltung mit Referenten u. a. von der E.ON Ruhrgas, der DVGW-Forschungsstelle Karlsruhe, der Fa. Symrise sowie DVGW/VEW-Vertretern wurde das Thema am 5. März 2010 in der Festhalle in…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2010
    „Gastechnologie“ zur Aufgabe gemacht, diesem gewaltigen Ver -änderungsprozess durch gezielte Forschung und Förderung innovativer Technologien eine technische Basis zu geben. Die großen öko …
  9. Download
    Einsatz von Odoriermitteln
    ausgewertet. Dazu bedarf es der entspreche nden Unterstützung unserer Mitglieds-unternehmen. • Forschungsergebnisse und der praktische Einsatz ha ben gezeigt, dass jedes der bekannten Odoriermittel spezifische …
  10. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2009
    B. die Zusammenarbeit mit den Hochschulen noch stärker in den Fokus und es ist gelungen, die Forschung im Bereich der Gasanwendungstech -nologien mit einer Innovations-Offensive zu verstärken. Ein kleines …
Ergebnisse pro Seite: