Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.11.2022
    Verbändebündnis: Mehr Ökolandwirtschaft, Verbot künstlicher Pflanzenschutzmittel
    chemisch-synthetische Pestizide und der Überdüngung nicht ernst genommen. Ziel muss es sein, von der intensiven Landwirtschaft wegzukommen und so Einträge von chemisch-synthetischen Pestiziden und erhöhte Ni [...] rens ausreichend finanziell…
  2. Download
    Verbändebündnis fordert mehr Ökolandbau und ein Anwendungsverbot für chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel in Trinkwassergewinnungsgebieten
    chemisch-synthetische Pestizide und der Überdüngung nicht ernst genommen. Ziel muss es sein, von der intensiven Landwirtschaft wegzukommen und so Einträge von chemisch-synthetischen Pestiziden und erhöhte Ni [...] ausreichend finanziell…
  3. Download
    Stellungnahme Referentenentwurf TrinkwV
    den Verursachern angeordnet werden. Ein wichtiger Aspekt bezüglich der Einstufung der relevanten Pestizid-Metabolite für Trinkwasser ist, dass es nicht zu einer Vermischung mit der Einstufung gemäß Pfl …
  4. Stellungnahme vom 28.06.2022
    Stellungnahme Änderung GrundwasserVO
    E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Pestizide Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME GESUNDHEITSSCHUTZ RECHT UMWELT VEREIN …
  5. Download
    1_Weyand.pdf
    mit Zielvorgabe 30 Prozent Ökolandbau und Tierbestand mit FlächenausrichtungVerminderung PSMund Pestizide06.07.2022Martin Weyand -LDEW Informationstag Wasser3•Vorrang der öffentlichen Trinkwasserversorgung:eine …
  6. Download
    Web_Hessen_im_Blick_21-2-2021.pdf
    (Human- und Tierarzneimittel)AG 2: Umweltgerechte Entsorgung von Röntgenkontrastmitteln (RKM)AG 3: Pestizide (Pflanzenschutzmittel und Biozide) AG 4: Umweltgerechter Umgang mit sonstigen SpurenstoffenAG 5: …
  7. Publikation vom 01.08.2021
    Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Information Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FACHINFORMATION UMWELT WASSER LANDWIRTSCHAFT PESTIZID TRINKWASSER WASSERGEWINNUNG WASSERQUALITÄT
  8. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    überschwemmten Kläranlagen. Auch Heizöl aus geborstenen Tanks, Kraftstoff aus fortgespülten Autos sowie Pestizide aus mitgerissenen Vorräten von Landwirten, die bei der Flutkatastrophe im Juli ins Wasser gelangten …
  9. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    die Umwelt sowie den Eintrag von neuen Stoffen und Verbin dungen (z. B. Arzneimittelrückstände, Pestizide, weitere Chemikalien) >Durch Rückgewinnung aus dem Wasserkreislauf kann die Ausbeutung limitierter [...] Identi­fizierung von Quellen…
  10. Download
    Gemeinsame_Stellungnahme_HWRM_WRRL_FGG_Elbe_11062021.pdf
    relevant eingestuft werden. Relevanz ist nicht länger nur pflanzenschutzrechtlich im Sinne einer pestiziden Restwirkung definiert, sondern bezieht sich auf alle Metaboliten, die an sich oder in Form ihrer …
Ergebnisse pro Seite: