Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Zeitbeständigkeit unverfilterter Brunnen in Festgesteinsgrundwasserleitern Mittel- und Süddeutschlands
    ser analysiert worden, die häufig von landwirtschaftlicher Flächennutzung herrühren, wie bspw. Pestizide oder bislang unauffällige Konzentrationen erhöhen sich auffällig wie z. B. Nitrat? Ja Nein 16 Bislang …
  2. Download
    EU-Grundwasserrichtlinie
    menNitrate 50 mg/lWirkstoffe in Pestiziden, einschließlich relevanter Stoff-wechselprodukte, Abbau- und Reaktionsprodukte (1)0,1μg/l0,5μg/l (insgesamt) (2)(1)„Pestizide“sind Pf lanzenschutzmittel und [...] und mengenmäßig bestimmtenPestizide,…
  3. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2009/2010
    en Novellierung TrinkwV Zusammenarbeit Wasserversorgung und Agrarchemie (Runder Tisch) EU-Pestizid-Paket Benchmarking/Branchenbild EPSKI und KRITIS – das G 1002 Entwicklungen in der Gasmessung [...] in der Wasserwirtschaft, hier:…
  4. Download
    Forschungsmemorandum Water Innovation Circle
    Gewässerbelastungen durch Arzneimittel, Röntgenkontrastmittel Haushalts-und Industriechemikalien, Pestizide, Düngemittel und Mikroplastik sowie die Verbreitung von pathogenen Keimen und insbesondere anti …
  5. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2014
    Ausweisung von Wasserschutzgebieten Fracking und CCS Klärschlammverwertung Nationaler Aktionsplan Pestizide Erfahrungsaustausch Wasserzähler Sicherer Umgang mit Löschwasserentnahmen aus dem Netz …
  6. Download
    Der europäische Wassersektor: Herausforderungen der nächsten zehn Jahre
    oder Haushaltschemikalien, Mikroplastikteilchen (aus Textilien, Autoreifen etc.), Nanopartikel und Pestizide entstehen. Einmal in den Wasserkreislauf gelangt, stellen Mi-kroverunreinigungen eine Heraus-forderung …
  7. Download
    EurEau aktuell
    diesem Kontext werden die europäischen Institu-tionen aufgerufen, das Chemika-lienrecht (z. B. Pestizide, REACH) stringenter zu gestalten und aus-stehende Strategien, wie z. B. zu Pharmazeutika in der …
  8. Download
    EurEau aktuell
    diesem Rechtsakt wird für alle Pestizi-de und Pflanzenschutzprodukte, die keine Zulassung mehr haben, ein Grenzwert von 0,01 mg/kg festgelegt, um sicherzustellen, dass Pestizide ohne Zulassung nicht zum Einsatz …
  9. Thema
    Chronik des DVGW
    Trinkwasserverordnung neu festgelegt, dass Trinkwasser frei von Krankheitserregern zu sein habe. Pestizide treten verstärkt in den Gewässern auf, eine Problematik, die den DVGW bis heute beschäftigt. Die …
  10. Thema
    Ressourcenmanagement und Gewässerschutz
    Grundsätze des Gewässerschutzes Zur Themenseite Landwirtschaft und Trinkwasser Zur Themenseite Pestizide Zur Themenseite Düngemittel und Nitrat Zur Themenseite Grundwasserschutz Zur Themenseite Stoffe …
Ergebnisse pro Seite: