Informationen und Formular für Ihre Spenden an die Ukraine.
Eine Initiative der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ GmbH) und des Sekretariats der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft, gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium auf Beschluss des Deutschen BundestagesInformationen, Anleitung, Vorlagen, FAQs
In enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und dem ukrainischen Energieministerium hat das Sekretariat der Energiegemeinschaft den Energieunterstützungsfonds für die Ukraine eingerichtet. Im Rahmen dessen werden Beschaffungen getätigt.
Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen:
Die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat umfangreiche Informationen bereitgestellt. Ein Flyer und FAQs erklären das komplette Procedere einer Spende von der Bedarfseruierung bis zur Lieferung an das anfragende Unternehmen in der Ukraine. Eine Bedarfsliste und eine Vorlage für die Information an das koordinierende GIZ sind ebenfalls dabei. Das Sekretariat der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft („EP-Sekretariat“) unterstützt im Auftrag des BMWK die Koordination und logistische Abwicklung Ihrer Spenden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Spende so gut wie möglich zu den von Seiten des ukrainischen Energieministeriums angefragten Gütern passt, und reichen Sie Ihre Spende beim EP-Sekretariat über helpenergyukraine(at)giz.de ein. Bieten Sie bitte aber auch ähnliche Güter an. Deren Verwendungsmöglichkeit wird dann geprüft werden. Nutzen Sie dazu bitte das „Spenden-Template“, in dem Sie die Spende beschreiben und transportbezogene Informationen bereitstellen können.
Bitte beachten Sie, dass die Bedarfsliste und die Vorlage (Template genannt) hier als Excel-Dateien zur Verfügung gestellt werden. Es kann sein, dass das IT-Sicherheitssystem Ihres Unternehmens einen Download deswegen verweigert. Bitte sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrer IT darüber.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das EP-Sekretariat unter helpenergyukraine(at)giz.de.