Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Save the Date: ISH vom 13. – 17. März 2023 in Frankfurt

Besuchen Sie den DVGW im Technologie- und Energieforum des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

ISH 2023; © Messe Frankfurt

Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft bringt die SHK-Branche vom 13. bis 17. März 2023 auf dem Frankfurter Messegelände zusammen

Die ISH ist sowohl Aushängeschild als auch Herzstück der SHK-Branche. Als einzigartiger Innovationstreiber ist sie der Ort, an dem Lösungen für eine nachhaltige Zukunft greifbar werden. Passend hierzu steht die Weltleitmesse 2023 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Nach langer Zeit freuen wir uns besonders auf die persönliche Begegnung mit Ihnen. Besuchen Sie uns im Technologie- und Energieforum des BDH. Das Forum bietet dem Besucher einen kompakten Überblick über die aktuellen politischen Rahmenbedingungen und die Lösungspfade zur Erreichung der Klimaziele im Wärmesektor.
Die ISH ist sowohl Aushängeschild als auch Herzstück der SHK-Branche. Als einzigartiger Innovationstreiber ist sie der Ort, an dem Lösungen für eine nachhaltige Zukunft greifbar werden. Passend hierzu steht die Weltleitmesse 2023 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Nach langer Zeit freuen wir uns besonders auf die persönliche Begegnung mit Ihnen. Besuchen Sie uns im Technologie- und Energieforum des BDH. Das Forum bietet dem Besucher einen kompakten Überblick über die aktuellen politischen Rahmenbedingungen und die Lösungspfade zur Erreichung der Klimaziele im Wärmesektor.
Talkrunde: Grüne Moleküle – unverzichtbare Säule der Wärmewende
ISH: Technologie- und Energieforum © ISH

Am Montag, den 13. März um 15 Uhr, ist DVGW-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Gerald Linke zu Gast in der Talkrunde „Grüne Moleküle – unverzichtbare Säule der Wärmewende" im Technologie- und Energieforum des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie. Thematischer Schwerpunkt ist die Bedeutung von grünen Molekülen für die Wärmewende und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die Stakeholder entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Infos zur Messe
  • Technologie- und Energie-Forum des BDH: Die Ausstellung betrachtet die Entwicklung der Energieträger im Wärmemarkt, der Technologien und der politischen Rahmenbedingungen.
  • 2023 geht die ISH sowohl physisch als auch digital an den Start.
  • 2019 waren beinahe 190.000 Besucher und ca. 2500 Aussteller Vorort
Zur ISH-Website:
Ihre DVGW-Ansprechpartnerin
Wiebke Smerda
Hauptgeschäftsstelle / Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon+49 228 91 88-734