Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Junges Paar sitzt vor einer Heizung am Boden und schaut auf einen Laptop

02. November 2020

Gebäude-Energie-Gesetz: mehr Klimaschutz im Wärmemarkt

Moderne Gasheizungen können auch mit klimaneutralen Gasen betrieben werden
Junges Paar vor einer Heizung; © istockphoto.com, vgajic

Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) ist gestern in Kraft getreten. Dazu erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke:

„Das Gebäude-Energie-Gesetz ebnet den Weg für mehr Klimaschutz im Wärmemarkt. Dafür ist es sinnvoll, Ölheizungen gegen moderne Gasheizungen zu tauschen. Diese sind wesentlich energieeffizienter und können perspektivisch auch mit klimaneutralen Gasen betrieben werden. Hierzu hat der DVGW die technischen Regeln „Effizienz im Wärmemarkt“ entwickelt. Sie bieten Energieberatern und dem Handwerk eine wertvolle Entscheidungsgrundlage für den Einsatz effizienter Gastechnologien und unterstützen sie bei der Erreichung der Klimaziele im Heizungsmarkt.“

Weitere Informationen unter: https://www.dvgw-regelwerk.de/plus/#technische-regel/dvgw-merkblatt-g-800-1/2a2449
Das vollständige Regelwerk schicken wir Pressevertretern zu Recherchezwecken auf Anfrage zu.

 

Ihre Ansprechpartner
für Fragen zur Presseinformation
Pressesprecher
Lars Wagner
Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin / Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon+49 30 79 47 36-64
Stellv. Pressesprecherin
Sabine Wächter
Hauptgeschäftsstelle / Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon+49 228 91 88-609