Spannende Aufgaben im dynamischen Umfeld der Energie- und Wasserwirtschaft
Der DVGW ist mit rund 14.000 Mitgliedern die zentrale Anlaufstelle für alle Akteure des Gas- und Wasserfaches. Seit über 160 Jahren erarbeitet der gemeinnützige Verein allgemein anerkannte Regeln der Technik, fördert Forschungsvorhaben und bietet berufliche Weiterbildungen an.
bei der DVGW Landesgruppe Nord am Standort Hamburg
beim DVGW e.V. am Standort Berlin
beim DVGW e.V. am Standort Bonn oder Berlin
beim DVGW e.V.
beim DVGW e.V. in Bonn
beim DVGW e.V.
beim DVGW e.V.
Die DVGW CERT GmbH ist eine der anerkanntesten Zertifizierungsstellen des Gas- und Wasserfaches. Als kompetenter und unabhängiger Dienstleister mit über 70-jähriger Erfahrung in der Branche genießt sie im In- und Ausland hohes Ansehen.
Die DVGW Kongress GmbH entwickelt als 100%-ige Tochtergesellschaft des DVGW aktuelle Kongresse, Tagungen und Messen im Bereich Gas, Wasser und Erneuerbare Energien. Wir organisieren Netzwerktreffen und fördern den persönlichen Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Energie- und Wasserwirtschaft, Industrie, Politik, Handwerk und Forschung.
bei der DVGW Kongress am Standort Bonn
bei der DVGW Kongress am Standort Bonn
bei der DVGW Kongress GmbH am Standort Bonn
Die DVGW Service & Consult GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern IT-Service, Beratung und Arbeitssicherheit. Als Teil der DVGW-Gruppe betreuen wir bundesweit in erster Linie Kunden in der Energie- und Wasserwirtschaft. Für unsere Kunden sind wir ein kompetenter Partner, der fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung mit ausgezeichnetem Branchen-Know-how verbindet.
bei der DVGW Service & Consult GmbH aus dem Home-Office
Das IWW Zentrum Wasser zählt zu den führenden Instituten in Deutschland für Forschung, Beratung und Weiterbildung in der Wasserversorgung und ist ein An-Institut der Universität Duisburg-Essen und Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e.V. des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das TZW entwickelt auf der Basis seiner umfangreichen Forschungsaktivitäten und Praxiserfahrungen Lösungen und Konzepte für alle Bereiche der nationalen und internationalen Wasserbranche vom Ressourcenschutz über die Gewinnung und Aufbereitung bis hin zur Entnahmearmatur. Als Teil des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) ist das TZW gemeinnützig und unabhängig.
Die DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung des DVGW – Deutscher Verein des Gas und Wasserfaches e. V. – am KIT.
Um den Wandel der Energiebranche mitzuprägen, leistet die DBI-Gruppe Führungs- und Mitarbeit in nationalen und europäischen Gremien. Wir engagieren uns in Verbänden und Forschungsnetzwerken und bieten darin eine Plattform für einen effektiven Erfahrungs- und Meinungsaustausch.
European Research Institute for Gas and Energy Innovation (ERIG a.i.s.b.l.) is an European research and development organisation with the objective to guide gas in the transition process towards a future renewable based energy system. It is a non-profit association for European cooperation in research and innovation in the field of sustainable and innovative gas technologies and the use of natural gas with renewable energies.
Brüssel/Bonn
Selbstverständlich nehmen wir auch gerne Ihre Initiativbewerbung entgegen. Teilen Sie uns hierbei bitte mit, welcher Fachbereich und welcher Standort für Sie interessant ist. Wenn Sie sich für mehrere Stellen interessieren oder nicht sicher sind, auf welche Stelle Sie mit Ihren Qualifikationen am besten passen, fragen Sie gerne bei uns nach. Wir prüfen dann Ihre Eignung auf unsere Ausschreibungen.
Wir unterstützen junge Mensche in ihrer beruflichen Entwicklung und freuen uns deshalb grundsätzlich über Bewerbungen für Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten. Bitte teilen Sie uns einfach mit, für welchen Bereich Sie sich interessieren. Gemeinsam mit dem jeweiligen Fachbereich wird dann geprüft, ob wir für den von Ihnen gewünschten Zeitraum eine optimale Betreuung gewährleisten können.
Bildmotiv Seitenanfang: