Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden. 2 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Hygienische Absicherung des Trinkwassers – freier Auslauf (DIN EN 1717)
    freien Auslauf (Typ AA,AB und AD) in Frage zu stellen.Im Diskurs mit Experten für Hygiene und Mikrobiologie am 27. Februar 2019 wurde beraten, ob der freieAuslauf (Typ AA, AB und AD) weiterhin das Maß der …
  2. Download
    Hygienische Sicherheit von Ultrafiltrations- und Mikrofiltrationsanlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Komitee „Wasseraufbereitungsverfahren“ gibt dazu nach Abstimmung mit den DVGW-Projektkreisen „Mikrobiologie“ und „Desinfektion“ folgende Hinweise: Die Anforderungen an Verfahren zur Partikelabtrennung …
  3. Download
    Programm_novellierte_TrinkwV.pdf
    Wasserqualität, IWW Zentrum Wasser10:45 – 11:15 Pause 11:15 – 12:00Was gibt es Neues in der Mikrobiologie? l Mikrobiologische Parameter, - Aussagekraft undHintergrund somatische Coliphagen l Microcystin …
  4. Download
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    zunehmend Online-Verfahren oder -Methoden in der Trinkwasseraufbereitung zum Einsatz. Im Bereich der Mikrobiologie kommen jedoch nur wenige Messprinzipien als Online-Analyseverfahren in Frage. Bislang fehlen [...] Online-Überwachung gesammelt…
  5. Download
    1_Weyand.pdf
    Niedrigwassersituationen•Forderung: Zusätzliche Abwasser-reinigung erforderlich (Mikrobio-logie, Spurenstoffe), 4. R-Stufe•Freiwillige Maßnahme (Bewässerung, Industrie)•Ausnahmen (Kosten, …
  6. Download
    7_Frenz.pdf
    Stand und Praxisvergleich3.Sicherstellung der WasserqualitätVisualisierung•Früherkennung Chemie/Mikrobiologie •Digitale Werkzeuge zum Befunddatenabgleich•Bewertung von stofflichen Belastungen•Risikomanagement13 …
  7. Download
    Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    diesen Modellpara-metern abweichen, stehen aber aktuell nicht zur Verfügung. Die verschiedenen mikrobiologi-schen Prozesse lassen sich abbilden, so dass mit besserer Datenverfügbarkeit eine …
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2011
    Bereichen Wasserres-sourcen-Management, Wassernetze, Was-sertechnologie, Wasserqualität, Angewandte Mikrobiologie und Management-Beratung ist das IWW seit 2007 am Regionalstandort Rhein-Main vertreten und bearbeitet …
Ergebnisse pro Seite: