Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Energie-Impuls konkret
    für den Personen- als auch den Schwerlast -verkehr eine flächendeckende Infrastruktur zur V erfügung steht. Der Beitrag „Infrastruktur für den sauberen und effizienten Einsatz von Erdgas als Kraftstoff“ (S [...] Kraftstoff ermöglichen. Im…
  2. Download
    LNG und Versorgungssicherheit
    Europas auf-gestockt und zusätzliche Mengen aus Nordafrika /Algerien verfügbar gemacht. 3.2.2 LNG-InfrastrukturEuropa verfügt über LNG Importkapazitäten von 203 Mrd. m³/a (EU-28 191 Mrd. m³). Damit könnten [...] Anbindung an die globalen…
  3. Download
    LNG und Versorgungssicherheit
    Europas auf-gestockt und zusätzliche Mengen aus Nordafrika /Algerien verfügbar gemacht. 3.2.2 LNG-InfrastrukturEuropa verfügt über LNG Importkapazitäten von 203 Mrd. m³/a (EU-28 191 Mrd. m³). Damit könnten [...] Anbindung an die globalen…
  4. Download
    Umstieg auf eine resiliente Energieversorgung mit erneuerbaren Gasen
    Verfügung gestellt werden können. - mit über 500.000 Kilometern Gasleitungen die passende Infrastruktur, um in Zukunft 100 Prozent Wasserstoff (aus erneuerbaren Quellen) und andere klimaneutrale [...] Gase transportieren und …
  5. Download
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    das Wasserdargebot und den Wasserbedarf in Deutschland. Die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen und die Notwendigkeit eines möglichst naturnahen Wasserhaushalts stellen die Wasserwirtschaft [...] Klimaveränderungen stellen die…
  6. Download
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen – Update des IT-Sicherheitsleitfadens veröffentlicht
    , 5. April 2022 . Wasserver - und Abwasserentsorgungsunternehmen gehören zu den „Kritischen Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor Cyberangriffen geschützt [...] Anlagen unterhalb der…
  7. Download
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    einer Wasserstoffnetzinfra-struktur fördern will, verdeutlicht, wie wichtig Knowhow und Infra-struktur der Gasbranche für das Gelingen einer erfolgreichen Ener-giewende in Deutschland sind [...] fossiles Erdgas hinausgeht. Diese…
  8. Download
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten – Studie zeigt zentrale Fragen auf
    ableiten, welcher Weg langfristig der effizienteste und kostengünstigste ist. Dass die vorhandene Infrastruktur mit ihren Anlagen, Leitungen und Speichern dafür eine wertvolle Basis bilden, wird durch die [...] Entwicklung der Technologien…
  9. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Mobilität"
    ien auch der Unterstützung der Wirtschaft zum weiteren und beschleunigten Ausbau der LNG-Infrastruktur bedarf. Auch über die Unterstützung der Markteinführung von LNG-Technologien wurde intensiv [...] erhalten müssten, damit …
  10. Download
    Einladungsflyer_Trinkwasserkolloquium.pdf
    Nutzung des technischen Regelwerks ebenso eine Daueraufgabe wie der Substanz- und Werterhalt der Infrastruktur.Wir konnten für die Veranstaltung wiederum bekannte Exper-ten aus Verwaltung, Praxis und Wissenschaft [...] Wassermeisters Udo…
Ergebnisse pro Seite: