Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 743 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    DVGW Factsheet+ Rechtsstudie + Positionierung zeigen den konkreten Handlungsbedarf aufDefizite beim Vorrang der öffentlichen WasserversorgungStudie analysiert die aktuelle RechtslageVorrang der öffentlichen …
  2. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    peisung und den eigenen Wasser- entnahmerechten sowie externen Wasser- bezugsvereinbarungen in Brandenburg beträgt 47 %. Die Ausschöpfung der eigenen Entnahmerechte, bezogen auf die geförderte Wassermenge [...] Bewirtschaftung der…
  3. Download
    ver.di_Wasserwirtschaft_Position_Digitalisierung.pdf
    dass sie die Gremien frühzeitig umfassend informieren, mit ihnen intensiv kooperieren, die Mitbestimmungsrechte weit auslegen und Qualifizierungsbedarf anerkennen.Wir fordern von der Bundesregierung, das [...] die erhöhten…
  4. Download
    2018_Anhang_2_verwendung_gaerreste.pdf
    in Biogasanlagen und die an-schließende Verwertung als Düngemittel sind durch f olgende Rechtsvorschriften fest-gelegt: • EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) • DüMV (Verordnung über das Inverkehrbringen [...] den E…
  5. Download
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgelände
    letzten Absperreinrichtung vor der Gas-anwendung, die Vorschriften und Anforderungen des Energie -wirtschaftsrechts (EnWG). Dies bedeutet, dass bei der Planung, dem Bau und Betrieb sowie der Instandhaltung dieser [...] Diese Broschüre gibt…
  6. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Veran-staltungen und digitale Prüfungen bestehen, legte Markus Heinrich (Rechtsanwalt und Part-ner bei der Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB) dar. Im Zuge der seit Corona verstärkten Durchführung [...] sein, woraus sich die…
  7. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    reagiert. Im Wärmemarkt wäre die kostensteigernde Wirkung „pro Kunde“ durch die recht breite Verteilungsbasis noch recht gut verteilt (zumindest wenn z. B. die Kosten bei vulnerab-len Verbrauchern sozialisiert [...] werden. Unter letztere…
  8. Download
    20220822_DVGW_factsheet_AuswirkungenKlimawandelWasserdargebot_August2022.pdf
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
  9. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
Ergebnisse pro Seite: