Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 788 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Microbial Source Tracking
    Verfahren beruhen auf dem molekularen Nachweis von wirtsspezifischen genetischen Markern. Dabei werden Umweltproben auf definierte bakteri-elle DNA-Abschnitte hin untersucht, die spezi-ell nur aus menschlichem [...] hohen Konzentrationen…
  2. Download
    RLP_im_Blick_1-2020.pdf
    Hydranten• Benchmarking Wasserversorgung Rheinland-Pfalz• Stellungnahme für eine Strategische Umweltprüfung (SUP)• Wasserwerknachbarschaften Rheinland-Pfalz• Durchführung von TSM-Überprüfungen und D [...] in der Trinkwas-serversorgung,…
  3. Download
    Erdgasmobilität
    Entwicklung von Treibhausgasemissionen im Verkehr in Deutschland (Quelle: dena, UBA) 4Klima- und Umweltschutz mit ErdgasmobilitätDie Kraftstoffe CNG (Compressed Natural Gas) und LNG (Li-quefi ed Natural Gas) [...] sichten in den jeweiligen…
  4. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Tali, Dr. Anne Giese (alle: Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.), Philipp Pietsch (DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH) & Dr. Holger Dörr (DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts [...] am Gas- und Wärme-Institut…
  5. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    Tali, Dr. Anne Giese (alle: Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.), Philipp Pietsch (DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH) & Dr. Holger Dörr (DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts [...] am Gas- und Wärme-Institut…
  6. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    Unterzentren mit Teilfunktion von Mittelzentren müssen Wärmepläne bis spätestens 2024 bei Landesumweltministerium eingereicht werden. Für Gemeinden in der Kategorie Unterzentren und Stadtrandkernen [...] Energieträger blieben…
  7. Download
    Gemeinsame Stellungnahme zur Überarbeitung des NWS
    vorhandenen Infrastruktur spart Zeit und Kosten in Milliardenhöhe und schont Ressourcen und Umwelt. • mit Technischen Regeln den Grundstein für eine sichere Umstellung gelegt. • die feste Überzeugung [...] Genehmigungsverfahren §35 …
  8. Download
    Masterstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur/in)
    Grundlagen Inhaltel Technische Normung und Rechtsgrundlagen l Arbeitssicherheit l Gesundheits- und Umweltschutzl Schulungs- und Unterweisungspflichten l Wirtschaftliche Grundlagen 2. Semester Modul GW F1 [...] Grundlagen Inhaltel …
  9. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Einleger_Themenheft_2023-01.pdf
    Grundlagen Inhaltel Technische Normung und Rechtsgrundlagen l Arbeitssicherheit l Gesundheits- und Umweltschutzl Schulungs- und Unterweisungspflichten l Wirtschaftliche Grundlagen 2. Semester Modul GW F1 [...] Grundlagen Inhaltel …
  10. Download
    SiWaWi_29-08-2018_Programm.pdf
    das Leitbild der Siedlungswasserwirtschaft wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg gefördert. 
Ergebnisse pro Seite: