Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 314 Ergebnisse gefunden. 2 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    LG-MD_21-03-31_SN_GK-Wasser-Sachsen-2030-1.pdf
    einwohnerspezifische Kosten, die auf Grund der Bevölkerungsent-wicklung entstehen, sind durch Effizienzmaßnahmen abzufangen“ sollte umformuliert oder ergänzt werden. Bevölkerungsrückgang und die damit verbundenen [...] größeren Zeitabständen…
  2. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Wirtschaft  die Fähigkeit der Technologien, Negativ-Emissionen zu erzeugen Die Gesamtsystemeffizienz statt wie bisher die Einzeleffizienz sollte als zentrales Bemessungskriterium herangezogen werden, um negative [...]  getriebene Strategie)…
  3. Download
    Sektorkopplung kompakt
    können in den unterir -dischen Gasspeichern knapp 230 Milliarden Kilowattstunden einge -Als Hocheffizienztechnologie sind BHKW und Mikro- KWK-Systeme unverzichtbar für das Gelingen der Energiewende. Denn [...] Machbarkeit dieser Technologie…
  4. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    über die Jahre gezeigt, dass Teilnehmer am Kennzahlenvergleich Po-tenziale zur Verbesserung der Effizienz genutzt haben.Durch dieses Handeln den Aufwand zu mini- mieren und gleichzeitig stabile Organisationen [...] Stellenwert. Daher ist der…
  5. Download
    Bericht_Kennzahlenvergleich_2020_Final.pdf
    Stellenwert. Daher ist der gesunkene spezifische Energieverbrauch aufgrund von zahlreichen Effizienzmaßnahmen und Investitionen zur Reduktion des Energieverbrauchs in der Abwasserbehandlung sehr positiv [...] selbstorga-nisierten…
  6. Download
    ewp_09_2024_Bildungswelten_Digitale-Transformation-im-daenischen-Wassersektor.pdf
    fehlerhafte und alternde Infrastrukturen, Änderungen der Verbrauchsmuster, Wasserverluste, Effizienzanforderungen – dies sind nur einige Beispiele für die Herausforderungen, denen sich der dänische Wassersektor [...] entsprechend angepasst…
  7. Download
    Der Energie-Impuls
    ermöglichen, zeitnah in den Energiemarkt und das Energiesystem zu integrieren, damit ihre Kosteneffizienzpotenziale gehoben und ihre Klimaschutzpo-tenziale genutzt werden können. Voraussetzung dafür ist die [...] h und Modal-Switch und die…
  8. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW- Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 1: Vergleich von H2-Bereitstellungsoptionen
    wurden Prozesssimulationen durchgeführt und die Prozessketten anschließend hinsichtlich Kosten, Ef-fizienz und Carbon Footprint bewertet und verglichen. Ebenso wurden die Prozesse hinsichtlich Reaktorgröße [...] Berücksichtigung einer…
Ergebnisse pro Seite: