Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    "Verbinder müssen leicht zugänglich installiert werden." Diagramme zu den Druckverlusten in mbar für Erdgas und Flüssiggas in Abhängigkeit von Durchflussmenge und Wellrohrdurchmesser für gerade Rohrstücke
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirt- schaftsverbandes (MWV) und des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) mitar- beiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter
  3. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    dienstleistern, liefernden und handelnden UnternehmenInhalteErdgas – ein Naturprodukt: Erdgaszusammensetzung / Eigen -schaften des Erdgases, geeichte Messgeräte (Gaszähler) – Typen und Funktionsweisen; [...] Grundlagen: gasspezifische…
  4. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    dienstleistern, liefernden und handelnden UnternehmenInhalteErdgas – ein Naturprodukt: Erdgaszusammensetzung / Eigen -schaften des Erdgases, geeichte Messgeräte (Gaszähler) – Typen und Funktionsweisen; [...] Grundlagen: gasspezifische…
  5. Download
    Sun Conversion - Abschlussbericht
    betrachtet. Einige klassische Modelle berücksichtigen Wasserstoff nicht, da es im klassischen Erdgas nicht enthalten ist. Für die Berechnungen wurde die Zustandsgleichung GERG 2008 verwendet [...] steigendem Anteil von…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    n h) Anpassung an die DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ i) Hinweis zum Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen und Wasserstoff j) Übernahme der SI-Einheiten anstatt mbar/bar (1 hPa = 1 mbar; [...] versorgt werden, können diese Bestimmungen sinngemäß angewandt werden. Für gewerbliche…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    bar kann die mittlere Kompressibilität Km vereinfachend zu 1,0 gesetzt werden. Ansonsten kann für Erdgas bei ca. 10 °C bis zu 70 bar näherungsweise angesetzt werden. (10) (11) Im Niederdruckbereich kann [...] signifikant auf die Fließdrücke aus und können im Regelfall vernachlässigt werden.…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    Auslegung und die Materialauswahl DINEN ISO16924, Erdgastankstellen— Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen 3 DIN EN 17921:2024-08 – Leerseite – 4 EUROPÄISCHE [...] LNG-Füllanlagen werden in EN ISO16924:2016 „Erdgastankstellen— Tankstellen für…
  9. Download
    Gleichstellungsplan DVGW-Gruppe
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) das Kompetenznetzwerk für alle Fragen der Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser. Der DVGW setzt Maßstäbe für die Zukunft des Gas- und Wasserfaches in Deutschland …
  10. Download
    Hessen im Blick 02/2014
    im Sinne des Mottos: Wir sind eine Gasfamilie� Dies war insbesondere während der Umstellung auf Erdgas von unschä\tzbarem Wert�Aloys Maaßen, danke im Namen der vielen, vielen Kursteilnehmer �Horst Li …
Ergebnisse pro Seite: