Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    die Armaturen und Rohrleitun- gen. Faktoren wie die Härte und die Menge von Mangan und Eisen können die Bildung von Korrosion und Ablagerungen an den Innenwänden der Armatur verstärken und damit ihre Funktion [...] Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Ver- fahren und Bewertungen.…
  2. Download
    Stellungnahme EEG-Umlage
    flüssiger und gasförmiger Energieträger gedeckt werden.2 Erneuerbare Energieträger haben dabei im Wärme- und Verkehrssektor nur einen Anteil von jeweils 14,2 % und 5,7 %.3 Zur Dekarboni sierung und Tran [...] wie Wasserstoff und dessen…
  3. Download
    Szenarien der Wasserversorgung in Deutschland in der Covid-Pandemie
    in der Organisation und in den Prozessen der Wasserversorgung nach sich. Hierzu sind Wirkungsketten der Wassergewinnung, -aufbereitung,- verteilung und der Verwaltungsprozesse zu analysieren und auf ihre [...] die Definition und
  4. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    zwischen in - situ und ex - situ Methanisierung ............................. 12 2.1.3.5 Vergleich zwischen katalytischen und biologischen Methanisierung ......... 13 2.1.3.6 Fazit und Perspekti ven [...] dieser regenerativen Gase als…
  5. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    funktioniert und so die Produktion von Sau-er- und Wasserstoff durchgehend gewähr -leistet werden kann. Außerdem ist sie für das energiewirtschaftliche Gesamtkonzept sowie die Organisation und Beschaffung [...] Seite 11Die…
  6. Download
    Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Detektions-wahrscheinlichkeit und der sogenannte Nut-zen der Vorwarnzeit des IST-Messnetzes und der Pareto-optimalen Messnetze berechnet werden. Empfehlenswert für die Bewertung und Opti-mierung eines Messnetzes [...] ng) und bei der…
  7. Download
    Der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    Verwaltungspraxis und Rechtsprechung 31 5. Zulassung der Entnahme zu Zwecken der öffentlichen Trinkwasserversorgung 33 IV. Resümee und Schlußfolgerungen 1. Befund 36 2. Weiterer Klärungs- und Diskussionsbedarf [...] Ausgangssachverhalt…
  8. Download
    Forschungsprojekt ME DSO abgeschlossen: deutlich geringere Methanemissionen im Gasverteilnetz als bisher angegeben
    E: GASNETZKONTROLLE: GASNETZKONTROLLE: SICHER UND EFFIZIENT!SICHER UND EFFIZIENT!SICHER UND EFFIZIENT!SICHER UND EFFIZIENT!SICHER UND EFFIZIENT!SICHER UND EFFIZIENT!100 % DVGW regelwerkskonformEgal ob [...] Gas-Druckregel- und -MessanlagenAbb.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    die Einspeisung von Biogas und Wasserstoff in Gasversorgungsnetze nach DVGW G 265-2 (M) und G 265-3 (M) erweitert Unternehmen, die ausschließlich die Planung, Organisation und Kontrolle von Instandhalt [...] Planung Abgrenzung und Bewertung der Gesamtanlagen Erstellung, Bewertung und Aktualisierung…
  10. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    politischer Unterstützung und Förderprogramme, Technolo- gieprojekte und Industrieakteure, den Ausbau von H2-Tankstellennetzenen und BZ-Fahrzeug- flotten, sowie die Positionierung von EU und Ländern im globalen [...] durch die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW…
Ergebnisse pro Seite: