Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Forschungsseminare
    Was kommt auf Wasserversorger zu? Grundlagen für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung (Projekte F&E für H2 und H2 & Werkstoffe) ECLHYPSE: Vortrag zur experimentellen Charakterisierung der Leckraten [...] Logistics Hydrogen, Uniper…
  2. Leistung
    EBI Gas
    e.V., Bonn (DVGW) und des KIT. Sie wird von den EBI-Bereichen "Chemische Energieträger - Brennstofftechnologie", "Verbrennungstechnik" und "Wasserchemie und Wassertechnologie" gemeinsam getragen und gliedert [...] zum Beispiel Gasgeräte und…
  3. Thema
    Biogas und Biomethan
    tung Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 265-3 2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb Zum Regelwerk [...] entsprechender…
  4. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    zu. Die Bundesregierung hat die Bedeutung von Wasserstoff und anderen erneuerbaren Gasen erkannt und im Juni 2020 mit der nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Maßnahmenvorschläge vorgelegt, mit denen [...] Bundesregierung erklärt in der NWS,…
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    Einspeisung von Wasserstoff. Je höher die Wasserstoff-Volumenanteile im Netz sind, desto höher sind die Einsparpotenziale. Ist die Beimischung, so wie in der Studie angenommen, auf 15 Vol.-% Wasserstoff begrenzt [...] technische…
  6. Thema
    Gasversorgung
    schreiben Werkstoffe und Schweißtechnik G-TK-1-7 Das Arbeitsspektrum des G-TK-1-7 umfasst die Themen: Schweißen metallener Werkstoffe Ihr DVGW-Ansprechpartner Bei Fragen zu den Themen Werkstoffe und Sch [...] Anforderungen an Bauteile in Gas-…
  7. Thema
    Odorierung
    280 2018-12 Gasodorierung Zum Regelwerk DVGW-Information GAS Nr. 25: Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen Schwefelfrei und schwefelarm odorieren Ein schwefelfreies Odoriermittel wurde [...] Grundlage organischer…
  8. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    zudem neue Technische Regeln für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit (aus Reststoffen erzeugtem) grünem Wasserstoff vor. Messepräsenz Der DVGW-Messestand ist die zentrale Kommunikationsplattform. [...] Innovationsformats „TechLIFT“.…
  9. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    DVGW-Projekt greenSNG werden die Potenziale der Biogasherstellung aus unterschiedlichen holzartigen Reststoffe bestimmt sowie die Möglichkeiten eines mit Power-to-Gas kombinierten Prozesses untersucht. Ergebnisse [...] der Studie greenSNG…
  10. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    zuverlässige Energieversorgung rund um die Uhr ermöglicht. Weiterlesen Wasserstoff – neuer Treibstoff für die Mobilitätswende Wasserstoff hinterlässt beim Verbrennen keine klimaschädlichen Abgase. Deshalb [...] oder überlasteter Kanalisation…
Ergebnisse pro Seite: