Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  2. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Nullprobe (links) und nach der Einlagerung (rechts) Abbildung 8: Fotos der Kerne aus der Bohrung NU W8 Nullprobe (links) und nach der Einlagerung (rechts) Augenscheinlich kam es zu einer bräunlichen [...] (links: vor Einlagerung, rechts: nach Einlagerung), gekreuzte Polarisatoren,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] Leitung montiert. Er ist mindestens 2 m über der unteren waagerechten Grundrand des…
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Marktakteure geführt, sodass schnell und einfach auf Veränderungen reagiert werden kann und eine bedarfsgerechte Versorgung der Endkunden gewährleistet ist. Allerdings führt die Diversifizierung der Bezugsquellen [...] der EU-Vorgaben spielen. So wurde beispielsweise im Rahmen der Novellierung des…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  6. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    peisung und den eigenen Wasser- entnahmerechten sowie externen Wasser- bezugsvereinbarungen in Brandenburg beträgt 47 %. Die Ausschöpfung der eigenen Entnahmerechte, bezogen auf die geförderte Wassermenge [...] Bewirtschaftung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung Calcium, Kalium, Magnesium bedarfsgerechte Nährstoffzufuhr Stickstoff, Phosphor bedarfsgerechte Nährstoffzufuhr Organische Substanzen Humusbildung Inhaltsstoffe [...] Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung Calcium, Kalium, Magnesium bedarfsg…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    der Netzdaten in unterschiedlichen Systemen) • Richtigkeit (z. B. Korrektheit der Sachdaten) Um sachgerechte Entscheidungen treffen zu können, sind die Anforderungen an die Qualität der Netzdaten und deren [...] unabhängig voneinander entstanden sind. Bei der Verwendung der Daten sind der…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] Gesamtumfang 11 Seiten Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche…
  10. Download
    ver.di_Wasserwirtschaft_Position_Digitalisierung.pdf
    dass sie die Gremien frühzeitig umfassend informieren, mit ihnen intensiv kooperieren, die Mitbestimmungsrechte weit auslegen und Qualifizierungsbedarf anerkennen.Wir fordern von der Bundesregierung, das [...] die erhöhten…
Ergebnisse pro Seite: