Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Energiewende jedoch kaum ins Gewicht. Eine Weiternutzung bestehender Porenspeicher auf Basis von bspw. Biogas/-methan kann die Herausforderungen und Kosten senken.“ Die Studie „Wasserstoff speichern – soviel …
  2. Themeneinstieg
    Landwirtschaft und Trinkwasser
    sind. Fachartikel Langfristige Auswirkungen auf die Umwelt bei der Erzeugung und Einspeisung von Biogas Frank Graf, Wolfgang Köppel, Udo Karch, Joachim Kiefer, Thomas Ball; in: DVGW energie | wasser-praxis …
  3. Thema
    Speicher
    federführend vom DVGW e.V. bearbeitet wurde, beinhaltet u.a. die Verfahren Power to Gas als auch Biogas. Die Roadmap dient als Leitfaden für zukünftige Projekte für die Regelsetzer und kann auch seitens …
  4. Thema
    Gasversorgung
    bis zur Einspeisung regenerativ erzeugter Gase in Erdgasnetze in Kooperation mit dem Fachverband Biogas e.V. und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Die Bearbeitung …
  5. Presseinformation vom 04.11.2020
    Innovationspreis: Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Klimaschutzideen aus
    ologie) setzt Bosch neue Maßstäbe bei Leistung und Flexibilität. Sie kann sowohl mit Erdgas bzw. Biogas als auch mit Wasserstoff betrieben werden und öffnet so die Brücke ins Wasserstoffzeitalter. Mit …
  6. Blogeintrag
    Gasnetz
    die aus Pipelines aus Russland oder Norwegen, LNG-Terminals an den europäischen Küsten, unzähligen Biogas-Anlagen im ganzen Land und einer wachsenden Anzahl Power-to-Gas-Anlagen stammen. Das Erdgas gelangt …
  7. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    Energiesystem integriert werden? (PDF, 4 MB) Factsheet Grünes Gas für alle? Bewertung der Potenziale von Biogasen und synthetischen Gasen in Deutschland (PDF, 493 KB) Factsheet Bewertung der Möglichkeit eines "Fuel …
  8. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    können sie noch Wärme bereitstellen. Biomethan-Aufbereitung Durch die Biomethan-Aufbereitung wird Biogas in das Erdgasnetz eingespeist und ersetzt dort die gleiche Menge Erdgas. × Wie funktioniert die …
  9. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    für unseren Wurm. Doch er ist gut vorbereitet. Seit mehr als zehn Jahren wird bereits aufbereitetes Biogas in das Gasnetz eingespeist. Auch seine Kapazität ist überzeugend: Insgesamt 540.000 Kilometer weit …
  10. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    ifisch zusammengestellt. Die Daten berücksichtigen sowohl fermentativ erzeugte und synthetische Biogase als auch Wasserstoff und synthetisches Methan (SNG) aus Power-to-Gas-Prozessen. Anhand der Ergebnisse …
Ergebnisse pro Seite: