Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung der Landesgruppe Nord
    S&C Grundbetreuung gemäß ASiG
    Themen Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften wie z.B. ArbSchG, BetrSichV, GefStoffV, BioStoffV, etc. Festlegungen zur Bereitstellung von Arbeitsmitteln Unfalluntersuchungen Telefonische …
  2. Leistung
    TZW Umweltbiotechnologie
    Kontaminationen an Altlaststandorten wie aromatische Kohlenwasserstoffe und chlorierte Substanzen. Selbstverständlich werden auch sogenannte neue Schadstoffe, wie z. B. die NSO-Heterozyklen im Altlastenbereich [...] e können maßgeblich zur…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2021
    TWB-Check
    Partner beteiligt: Technische Universität Kaiserslautern, Fachgebiet Werkstoffe im Bauwesen RWTH Aachen, Institut für Baustoffforschung Ziele und Methodik Das Ziel von TWB-Check ist es, ein beschleunigtes [...] s und realitätsnahes…
  4. Thema
    UV-Desinfektionsgeräte
    in der öffentlichen Wasseraufbereitung dar. Dem Trinkwasser werden dabei keine zusätzlichen Aufbereitungsstoffe zugegeben. Aktuell zugelassen sind UV-Niederdrucklampen und UV-Mitteldrucklampen mit einer [...] Dokumenten. Allgemeine Hinweise In…
  5. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    Gärrückstände (Gärprodukte) aus nachwachsenden Rohstoffen, Wirtschaftsdüngern, Bioabfällen pflanzlicher und tierischer Herkunft sowie weiteren Ausgangsstoffen entsprechend der Liste in Tabelle A.2 des Anhangs [...] dürfen. Die Gütesicherung…
  6. Thema
    Zahlen und Fakten
    Ereignisse für das Gas und Wasserfach 2021? Jahresrückblick 2021: DVGW H2-Wochen: alle Themen rund um Wasserstoff; Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW - der DVGW hilft!; Umweltministerium legt Entwurf einer [...] ! Jahresrückblick 2020:…
  7. Presseinformation vom 26.10.2021
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    vor allem auch klimaneutrale Gase wie Wasserstoff im großen Umfang zum Einsatz kommen. Hierfür braucht es die zügige Entwicklung eines globalen Wasserstoffmarktes. Die technischen Voraussetzungen für eine [...] die Weichen stellen. Wir…
  8. Thema
    Profil
    Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Deshalb ist er auch die im Energiewirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Er fördert und [...] Zukunftsenergieträger Wassers…
  9. Thema der Landesgruppe Hessen
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Hessen
    Ökosysteme schrittweise Reduzierung und Eliminierung prioritärer gefährlicher Stoffe in der Meeresumwelt (anthropogene synthetische Stoffe) die Trendumkehr hinsichtlich der Verschmutzung des Grundwassers Hessen [...] Gewässer flächendeckend…
  10. Thema
    Anlage 4
    A durch die folgenden Parameter ergänzt: Aluminium, wenn es als Aufbereitungsstoff zugegeben wird, Eisen, wenn es als Aufbereitungsstoff zugegeben wird, Clostridium perfringens (einschließlich Sporen) [...] Coliforme Bakterien Koloniezahl bei…
Ergebnisse pro Seite: