Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    GeoTex
    Ziele und Methodik Folgende Untersuchungen wurden durchgeführt: Recherche und Bewertung von Geokunststoffen auf ihre Schutzfähigkeit: Potenzielle Erfahrungsträger aus den Bereichen Gas-, Wasser-, Strom- [...] . Hintergrund und Ergebnisse Im…
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    herkömmlichen Dieselkraftstoffen verglichen. Die Auswertung zeigte, dass sich "grünes" LNG aus lokalen Biogasanlagen bei einem hohen CO2-Preis zu einer Alternative zu fossilen Kraftstoffen entwickeln könnte [...] Diversifizierung der…
  3. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    GÜ W216
    Mischwassers zu erwarten sind. Zur Bewertung werden die Parameter Chlorid, organischer Kohlenstoff (TOC-Wert), Phosphat, Sauerstoff, Sulfat und Säurekapazität bis zum pH-Wert von 4,3 herangezogen. Zusätzlich zeigt [...] Beeinflussung der…
  4. Publikation vom 17.12.2019
    Informationen für die Feuerwehr
    Informationen für die Feuerwehr Erdgas wird zunehmend als Kraftstoff eingesetzt und leistet damit einen Beitrag zur Verringerung der Schadstoffemissionen im Verkehr. Beim Umgang mit Erdgas wird unterschieden [...] der Infoacard ist es,…
  5. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Gaswirtschaft durch das DVGW-Regelwerk war er zuletzt einer der Wegbereiter der kommenden Wasserstofftransformation. Neben der Leitung des Bereiches „Gastechnologien und Energiesysteme“ hat er mit seiner [...] schatz hat es uns ermöglicht, die…
  6. Presseinformation vom 30.11.2020
    Flüssigerdgas im Güterverkehr auf Erfolgskurs
    und unterstützt die LNG-Taskforce. Die Initiative hat das Ziel, die Markteinführung von LNG als Kraftstoff in Abstimmung mit Industrie und Politik voranzutreiben. Auf dem Weg hin zu einer klimaschonenderen [...] Reduktion der CO 2 -Emissionen…
  7. Themeneinstieg
    Umwelt
    Trinkwasserressourcen helfen dabei, frühzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wenn verunreinigende Stoffe im Wasser festgestellt werden. Um die Umwelt nachhaltig zu schützen, setzt sich der DVGW dafür ein [...] Trinkwasserressourcen helfen…
  8. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    grünem Gas (Biogas, Wasserstoff, Methan, Biomethan), das aus erneuerbaren Quellen – beispielsweise durch Power-to-Gas-Technologien oder aus der Verwertung von Biomasse bzw. anderen Stoffen – gewonnen wird [...] ersten Schritt können durch den…
  9. Themeneinstieg
    Wasserqualität
    sind Grenzwertüberschreitungen im Trinkwasser nach wie vor absolute Einzelfälle sind. Selbst der Problemstoff Nitrat überschreitet seit mehreren Jahren nicht mehr den Grenzwert. Auch bei fast allen mikro [...] sind Grenzwertüberschreitungen im…
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Gremien
    nst, Technisches Sicherheitsmanagement, Mitarbeiterqualifizierung, Qualitätssicherung, Wasserstoffverträglichkeit Arbeitskreis (AK) Bodenkorrosion × © DVGW-LG MD Vorsitzender: Dipl.-Ing. (FH) Jochen Meerstein [...] Hausinstallationen auf…
Ergebnisse pro Seite: