Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    4-rw-2019.pdf
    Instandhaltungsmaßnahmen.Es gilt für den Betrieb und die Instandhaltung von Pumpensystemen in der Wasserversor-gung. Es beschränkt sich auf Pumpensysteme mit Kreiselpumpen.Die Ausführungen dieses Arbeitsblattes [...] Rohrleitungenund…
  2. Download
    Microbial Source Tracking
    StarkregenereignisQuelle: TZWAbb. 3: Überflutung eines RegenrückhaltebeckensQuelle: Peter Knaus/ZV Wasserversorgung Zollernalb energie | wasser-praxis 5 / 2 019FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 61Sowohl Menschen als [...] Krank-heitserregern im…
  3. Download
    11_stecken_sc.pdf
    Versorgern - Bezirksgruppenfachtagung NRW 2022 © 2022 DVGW S&C GmbH Eigenverantwortung: Wasserversorger nach Größe18 WVU mit betrieblicherWassergewinnung 1 000m³ AnzahlWVU Versorgungsanteil Gruppierungvon [...] 09% 42,09%Insgesamt…
  4. Download
    RLP_im_Blick_1-2020.pdf
    Eichfrist von Versorgungsmessgeräten • Löschwasser – Leistungsfähigkeit Hydranten• Benchmarking Wasserversorgung Rheinland-Pfalz• Stellungnahme für eine Strategische Umweltprüfung (SUP)• Wasserwerknachb [...] t im Ministerium für Umwelt,…
  5. Download
    DVGW-Arbeitsblatt GW 301
    des DVGW-Regelwerks, denn ohne Unternehmen, die Rohrleitungen bauen, gäbe es keine Gas- und Wasser-versorgung. Bei Einhaltung der Regeln der Technik entstehen Bauwerke fast „für die Ewigkeit“.Rückblick [...] kontinuierlich und ist bes -tens…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    Verwertung und Beseitigung DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasserversorgung in Abwasseranlagen (inhaltlich gleich bei der DWA erschienen als DWA M 273) DVGW W 239 (A), [...] an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb DVGW W 294-2 (A), UV-Geräte zur Desinfektion…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    Bahnanlagen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN EN ISO 8501-1, Vorbereitung von Stahloberflächen vor [...] en werden kann, beispielsweise, weil • ein Wasserversorgungsnetz auch ohne Zustimmung des…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installa- tion DVGW W 334 (M), Be- und Entlüften [...] Ortungsaufbau, Geräteanschluss, Empfangssignal, Tiefenbestimmung) - Abstimmungen (intern…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    W 900"Verfahren zur Erteilung des DIN/DVGW- und des DVGW-Prüfzeichens für Erzeugnisse in der Wasserversorgung"(Stand August 1985) Abschnitt 8. des Herstellers bzw. Vertreibers mit einem vom DVGW bezeichneten [...] 900(08.85) Verfahren zur Erteilung des DIN/DVGW- und des DVGW-Prüfzeichens für…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    Prüfarten Siehe Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung.5.3 Prüfgegenstände und Prüfunterlagen 5.3.1 Prüfgegenstände Für die Prüfung stellt der Hersteller [...] erfolgt nach der DVGW-Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten…
Ergebnisse pro Seite: