Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Verwendung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. Zur Erzeugung und Dosierung von Ozon wird auf DVGW W 625 (M) verwiesen. 2 Normative Verweisungen
  2. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Landwirtschaft ). Laut BDEW-Wasserstatistik gab die öffentliche Wasserversorgung 2021 über 80 % des Trinkwassers (rd. 3,88 Mrd. m³ von insgesamt 4,68 Mrd. m³) an Haushalte und Kleingewerbe ab. Im Jahr 2019 [...] Aktuell liegt der Schwerpunkt der Wasserbedarfe im Sektor Haushalte und Kleingewerbe…
  3. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    Ludwigsfelde→ Wasserverband Lausitz→ Wasserverband Strausberg-Erkner→ Westprignitzer Trinkwasser- und Abwasserzweckverband→ Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde→ [...] Kostendeckung ergibt sich…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] 10 EN 1254-1:2021 (D) 27 Literaturhinweise [1] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  5. Download
    Gleichstellungsplan DVGW-Gruppe
    und Wasserfaches e.V. (DVGW) das Kompetenznetzwerk für alle Fragen der Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser. Der DVGW setzt Maßstäbe für die Zukunft des Gas- und Wasserfaches in Deutschland – als anerkannter …
  6. Download
    Hessen im Blick 01/2014
    Der Leitungsverbund Rhein-MainUnverzichtbarer Teil der Infrastruktur für die Daseinsvorsorge „Trinkwasser“ in der Metropolregion ist der Leitungsverbund Rhein-Main, der im Wesentlichen von den in der …
  7. Download
    Hessen im Blick 02/2011
    vermutlich auch diesmal die Neuerungen der Verordnung sich nur langsam außerhalb des täglich mit Trinkwasser befassten Kreises herum-sprechen und umgesetzt werden. In der folgenden Diskussion kam es zu einem …
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2015
    Rheinland-PfalzWorkshop zur Entsorgung von IonenaustauscherharzErhöhte Urankonzentrationen im Trinkwasser können durch den Einsatz von Ionenaustauschern gesenkt werden� Die radioaktiven Eigenschaften …
  9. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2014
    die För -derung durch den Betrieb von Pumpe 2 zunächst von 24 Uhr bis 9 Uhr � Ab 9 Uhr wurde das Trinkwasser vom Hochbehälter zur Verfügung gestellt� Ab 18 Uhr wurde eine kleinere Pumpe (Pumpe 3) einge-schaltet …
  10. Download
    Die europäische Wasserplattform WssTP
    WssTPHerausforderungendigitale Technologien Technologien zum Schutz von Wasserressourcen und Trinkwasser kosteneffiziente Wasserbe-handlungstechnologien für Wasserwiederverwendung und mehrfache Nutzung …
Ergebnisse pro Seite: