Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Minimierung der Einträge ins Wasser
    Jahr 2060 abnehmen wird. Noch sind sich die Experten unsicher, wie sich der aktuelle Trend zur Zuwanderung langfristig auf die Bevölkerungszahlen auswirken wird. Sicher scheint jedoch, dass der langfristige [...] Schutz der…
  2. Thema
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung Daseinsvorsorge braucht langfristige Sicherheit und Perspektive. Die öffentliche Wasserversorgung muss stets Vorrang haben; © iStock.com/Yasuppy Startseite .. [...] Grundwasserneubildungsrate sowie…
  3. Download
    Microbial Source Tracking
    Zeit (Tage bis Monate). Als verlässliche Indikatoren für fäkale Verunreinigungen im Rohwasser ha-ben sich insbesondere E. coli und intestinale Enterokokken bewährt.Die klassischen mikrobiologischen Methoden [...] schnelle und un-ter Einsatz…
  4. Download
    Beurteilung von Wasserverlusten mit dem Infrastructure Leakage Index (ILI)
    r zeigte sich, dass die Größe des UARL stark von Druck und Anschluss-dichte beeinflusst wird und der UARL linear mit Druck und Anschlussdichte ansteigt. Im internationalen Vergleich tut sich die Mehrzahl [...] bisher gebräuchliche „spezifische…
  5. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    Enterokokken
    https://www.youtube.com/watch?v=J0byBypyHRo Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Dr. Mathis Keller Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innov …
  6. Download
    11230.pdf
    veröffentlicht, über das sich Unternehmen im Hinblick auf die bestehenden Anforderungen informieren können. Bei der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ handelt es sich um eine Initiative des [...] insbesondere hinsichtlich…
  7. Download
    Aktuelles aus dem Regelwerk der Einheit Wasserversorgung, Stand Juli bis Dezember 2018
    Beiblatt 1“ (09/18) Gründe für Überarbeitung W 625 ist Ende 2015 erschienen. Es besteht jedoch eine sich widersprechende Aussage zur Notwendigkeit einer Lüftungsanlage bei Ozonanlagen <500g/h (nach W 625 [...] Informationspflichten…
  8. Forschungsprojekt vom 01.08.2018
    Vorodorierung von Trocknungsmaterial
    "Vorodorierung" im DVGW-Regelwerk Online Plus Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner N.N. HAUPTGESCHÄFTSSTELLE / GASTECHNologien und Energiesysteme Telefon …
  9. Download
    Digitale Geschäftsmodelle und ihre Auswirkungen auf die Wasserversorgung
    Wertschöpfungskette über den Lebenszyklus von Produkten•orientiert sich an zunehmend individualisierten Kundenwünschen•erstreckt sich von der Idee, dem Auftrag über die Entwicklung & Fertigung, die Au [...] Geschäftsmodell“ wird…
  10. Download
    Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien
    Aus Power to X-Anlagen gewonnene Gase und flüssige Energieträger lassen sich über lange Zeit-räume speichern. Auch lassen sie sich volkswirt-schaftlich effizient in die bestehende Gasinfra- struktur sowie [...] en Lernkurve zu erwarten sind.…
Ergebnisse pro Seite: