Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    sowie „Erneuerbare Gase“ im DVGW der BDEW, die BGK, die DWA und der Fachverband Biogas mitgewirkt. Landwirtschaftliche Gärproduktverwertung in Trinkwasserschutzgebieten gemäß DVGW-Information Gas/Wasser [...] PDF-Versionen der beiden Anhänge…
  2. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    Power-to-Gas wird untersucht, und die damit verbundenen Kosten werden aufgestellt. Hintergrund und Ergebnisse Als Baustein für die Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität ist erneuerbares Gas ein [...] Strom gespeist wird. Durch die…
  3. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Übertragung von günstigem erneuerbaren Strom in andere Sek- toren unberücksichtigt. Power-to-Gas zum Ausgleich von Prognosefehlern Die Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien erfolgt zunehmend [...] Reduzierung der Anzahl von Gas-Druckregel-Anlagen (GDRA) positive Effekte hat, sowohl…
  4. Publikation vom 14.02.2019
    Grünes Gas für alle?
    Grünes Gas für alle? Bewertung der Potenziale von Biogasen und synthetischen Gasen in Deutschland (PDF, 493 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FACHINFORMATION GAS ERNEUERBARE GASE POWER TO [...] Publikationsliste 14. Februar 2019…
  5. Stellungnahme vom 12.12.2018
    "Infrastrukturen verbinden"
    Gasnetzplanung aufeinander abstimmen. Hemmnisse für Power-to-Gas sollen abgebaut und der Anteil erneuerbarer Gase im Energiesystem kontinuierlich erhöht werden. Durch die Kopplung der Infrastrukturen können [...] teilen: Seite drucken Mehr zum…
  6. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT SEKTORENKOPPLUNG POWER TO GAS GASSPEICHERUNG ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF [...] en zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Biogas. Zur Themenseite Erneuerbare Gas…
  7. Download
    Wasserstoffbericht des FNB Gas
    pdf[FNB Gas 2022a] Stellungnahme zum EU-Gasmarktpaket, download unter (Download am 29. August 2022): https://fnb-gas.de/wp-content/uploads/2022/03/FNB-Gas-Stellungnahme-Gasmarktpaket.pdf [FNB Gas 2022b] [...] Ent-flechtung zwischen Gas- und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    „Anlagentechnik im G-GTK Erneuerbare Gase“ im verbändeübergreifenden gemeinschaftlichen Technischen Komitee „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches [...] Fachkraft gemäß Abschnitt 5 zu erfolgen. Das Gas bzw. Gas-Luft-Gemisch ist…
  9. Download
    LNG kann Grün!
    Emissionsminderungspotenziale zu nutzen. Abb. 2: Definitionen erneuerbarer Gase ( Liquefied Renewable Gas, kurz LRG) Quelle: DVGWE rneuerb ares Gase-G as( PtG)B iomethanH olz re ste Abfallh olz Rund ho lzA [...] LNG kann Grün!Erneuerbares LNG…
  10. Thema
    Wasserstoff-Forschung
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MOBILITÄT ENERGIEWENDE WÄRMEMARKT ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS WASSERSTOFF [...] Energiewende Wasserstoff und Energiewende Wasserstoff-Forschung Forschung im DVGW zu Wasserstoff und Gas
Ergebnisse pro Seite: