Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur. Starke Partnerschaft mit dem DVGW bestätigt
    hatte, war den aktuellen positiven Entwicklungen rund um die Wasserstoffwirtschaft nicht mehr gewachsen. Das Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen hat inzwischen eine solche Bedeutung, dass man es nicht mehr [...] w.de Der Deutsche Wassersto…
  2. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    aus Kunststoffen, Produktgruppe P1 Jansen AG Kunststoffwerk HW-1002DN0332 1002 Bauteile aus Kunststoffen, Produktgruppe P1 AGRU Kunststofftechnik GmbH HW-1002DN0339 1002 Bauteile aus Kunststoffen, Pr [...] Bauteile aus Kunststoffen, Produktgruppe P1 AWS Apparatebau Arnold GmbH 1002 Bauteile aus Ku…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    von den rund 1 200 Humanarzneimittelwirkstoffen mit möglicher Umweltrel e- vanz im Jahr 2012 in Deutschland insgesamt 8 120 t verbraucht, wobei zwei Drittel auf nur 16 Wirkstoffe fallen, deren Verbrauch [...] Entsorgung von Arzneimittelwirkstoffen werden in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Tabelle 1– Bezeichnungen und Werkstoffnummern der für Verbinder zugelassenen nichtrostenden Stähle Kurzname Werkstoff-Nr. Werkstoff-Norm Werkstoff/Produktnormen X 5 CrNiMo 17-12-2 1.4401 DIN EN 10088-1 [...] metallenen Werkstoffe sind DIN 50 929-1 und 50 929-2) und DIN 50 930-1 und 50 930-4…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Summenparameter „gelöster organischer Kohlenstoff“ oder DOC (engl.: dissolved organic carbon) in gOzon/gDOC oder mgOzon/mgDOC 4 Reaktionen von Ozon mit Wasserinhaltsstoffen 4.1 Reaktionsmechanismen Ozon ist [...] Verbindungen (Olefine, Aromaten, Phenole und Amine), natürliche organische Stoffe
  6. Download
    Energie-Impuls konkret
    wandelt mit elektrischer Energie Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff. Letzterer dient als Speichermedium, Energieträger, CO2-neutraler Treibstoff oder Ausgangsstoff für viele industrielle Anwendungen.Quelle: [...] Strom in Wasserstoff umwan…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    4.10 Werkstoffe 4.10.1 Werkstoffe drucktragender Gehäuseteile und Anschlussstücke 4.10.1.1 Metallene Werkstoffe Als Werkstoffe für drucktragende Gehäuseteile sind metallene Werkstoffe der We [...] 10.7 Schmierstoffe Wird in gasführenden Räumen der Armaturen ein Schmierstoff verwendet,…
  8. Download
    Sektorkopplung kompakt
    DVGW und die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellen -Die Bedeutung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien nimmt stetig zu, nicht nur als Kraftstoff in der Automobilindustrie, sondern [...] großskalig zur Erzeugung n…
  9. Download
    Roadmap Gas 2050 - Woher kommen unsere erneuerbaren Gase?
    grünem Wasserstoff Bereitstellung von klimafreundlichem Wasserstoff aus Erdgas in Deutschland12Blauer WasserstoffQuelle: Northern Lights(2020)Türkiser WasserstoffDampfreformierungTechnologiereifegrad TRL [...] her Biomasse)•Grüner Wasserstoff4…
  10. Download
    Prüfen von Erdgasanlagen auf Werksgeländen und im Bereich der betrieblichen Gasverwendung" gemäß DVGW G 1010, DVGW G 614 und DVGW G 600/Betriebssicherheitsverordnung
    Komitee „Innenkorrosion“ entschieden,geeignete metallene Werkstoffe in Form einerWerkstoffliste zu benennen. Die darin aufge-führten Werkstoffe sollen entsprechend diegrundlegenden Anforderungen der DIN50930-6 [...] Ziel der Werkstoff-liste
Ergebnisse pro Seite: