Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    G - Informationen für Verbraucher
    g der Weltwirtschaft erreicht werden. (Grüne) Gase spielen vor allem im Wärmesektor und in der Mobilität eine große Rolle. Mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betriebene Lastkraftwagen und Busse sind vor allem …
  2. Thema
    Zahlen und Fakten
    Jahresrückblick 2019: Wasserstoff - Energieträger der Zukunft; Wasser-Impuls; 160 Jahre DVGW; Gas und Mobilität; Dialogprozess "Gas 2030"; Nationaler Wasserdialog - lassen Sie einige der Höhepunkte des Gas- und …
  3. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz" geschlossen. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz, die kommunalen Spitzenverbände (GStB, Städtetag, VKU) und die wasserwirtschaftlichen …
  4. Forschungsprojekt vom 01.05.2017
    PtG und Energiewende
    kann durch das Modell nicht abgebildet werden. Für die Energiesystemanalyse werden die Sektoren Mobilität, Wärme und Strom berücksichtigt, um mittels definierter Szenarien zu identifizieren, unter welchen …
  5. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    Unbestritten ist, dass Erdgas in den nächsten Jahren im Wärmemarkt, in der Stromerzeugung und der Mobilität sowie für industrielle Prozesse dringend benötigt wird. Der Ausstieg aus der Kernenergie ebenso …
  6. Forschungsprojekt vom 01.09.2022
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    zukünftige Rolle von klimafreundlichen Gasen. Neben der Betrachtung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität analysieren sie auch Interaktionen und Schnittstellen zwischen den bestehenden und neu zu errichtenden …
  7. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    denn dazu ist der gesamte heutige fossile Markt mit allen Sektoren wie Stromerzeugung, Wärme und Mobilität zu adressieren und nicht nur ein Fragment. Grundsätzlich begrüßen wir sehr, dass die EU verbesserte …
  8. Themeneinstieg
    Infrastruktur
    Versorgung mit Erdgas und ist wichtigstes Bindeglied zwischen den Sektoren Strom, Industrie, Wärme und Mobilität. Erdgasnetz; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite ... Themen Gas Infrastruktur Alle Themen im Bereich …
  9. Leistung
    IT-Dienstleistungen
    Erscheinungsjahr Themen Verein Forschung Gas Erneuerbares Gas Wasserstoff Wasser Klima Effizienz Mobilität Sicherheit Leistungen Verbraucherinformationen Sortieren Neueste zuerst Neueste zuerst Älteste zuerst …
  10. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    n Wertschöpfungskette. Wasserstoff wird dabei die Verbrauchssektoren Wärme, Stromerzeugung und Mobilität maßgeblich neu prägen. Der Hydrogen Dialogue ist ein wichtiges Forum für den konstruktiven Austausch …
Ergebnisse pro Seite: