Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    .................... 78 4.4.1 Wasserwerk A ........................................................................................................ 79 4.4.2 Wasserwerk B ............................. [...] ...................... 85 4.4.3 Wasserwerk C…
  2. Download
    Hessen im Blick 01/2018
    alen Austausch des technischen Personals kleiner Wasserwerke gewährleistenAm Dienstag, den 8� Mai 2018 fand die offizielle Gründung der „Wasserwerks-nachbarschaft Südhessen“ statt� Nach einer ersten [...] en Lahnstein05.12.2018 WWS – Modul…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    des Rückhalts tierischer Organismen zu erfassen. In diesen Wasserwerken wird eine monatliche Untersuchung aller Kompartimente im Wasserwerk empfohlen. Im Wasserverteilungsnetz reicht im Allgemeinen auch [...] Partikelfilter verwendet. Bild 8 – Partikelfilter im Ablauf einer Leitung im Wasserwerk
  4. Download
    Entfernung von Chromat bei der Trinkwasseraufbereitung
    stellten viele Unternehmen Proben aus mehreren Werken zur Verfügung, sodass insgesamt Daten von 184 Wasserwerken für die Aus-wertung genutzt werden konnten. In der Mehrzahl der Fälle wurden Roh- und Trinkwa [...] wenigen Einzelfällen…
  5. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    berücksichtigt; daher ist die Summe der Wasserwerke in Tabelle 8 (203) größer als die Zahl der beteiligten Wasserwerke (184). Hinsichtlich der in den Wasserwerken angewendeten Aufbereitungstechnik wird [...] Viele Unternehmen stellten Proben aus mehreren Wasserwerken zur Verfügung, so dass von …
  6. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    )Wirtschaft-licher Betrieb von Pumpen-systemen(11066 | Seite 14)Desinfektion von Trink-wasser im Wasserwerk und im Ver-sorgungsnetz(11039 | Seite 13)Einsatz von Aktivkohle zur Trink-wasser- aufbereitung(11530 [...]…
  7. Download
    Stellungnahme BSI-KritisV
    bei der Anlagenkategorie Gewinnungsanlage „Wasserwerk“ in Klammern aufgeführt. Diese Zuordnung ist fachlich und inhaltlich nicht richtig. Ein Wasserwerk dient der Trinkwasseraufbereitung und ist [...] BSI-KritisV …
  8. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    ...........................42 4.6.2 Wasserwerk Tiefwerder ...................................................................................43 4.6.3 Wasserwerk Kaulsdorf ........................... [...] g von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab | 21 3.7.1.1 Wasserwerk Tiefwerder …
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    Größe und der Struktur der Wasserwerke und Aufbereitungsanlagen bestehen unter- schiedliche Möglichkeiten der (Teil-)Außerbetriebnahme:  Stilllegung einzelner Wasserwerke (z. B. bei Versorgern mit mehreren [...] Versorger errichtet eine parallele Transportleitung vom Wasserwerk A zum…
  10. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    sys- tematische Untersuchung bei 7 Wasserversorgern entlang des Fließwegs des Wassers Rohwasser – Wasserwerk (inkl. Zwischenschritte der Wasseraufbereitung) – Speicher – Ver- teilung – Trinkwasser-Installation [...] 025 µg/L für NP gefunden werden konnten. Dies gilt unabhängig davon, ob die Proben…
Ergebnisse pro Seite: