Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Jens Hüttenrauch DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Sylvana Zöllner DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Mag. Oliver Elbling [...] den Zweck als eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche,…
  2. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    ist ein dicht bebautes, intensiv genutztes Land. Rein rech-nerisch werden nach Angaben des Umweltbundesamtes täglich durch-schnittlich 102 Hektar Fläche neu für Arbeiten, Wohnen und Verkehr in Anspruch …
  3. Download
    Kommunale Energiewende mit Gasnetzen und erneuerbaren Gasen - wo und wie diese gelingen kann
    Dekarbonisierung der Energie-und Gasversorgung voranzutreiben. 17 Jens HüttenrauchDBI Gas-und Umwelttechnik GmbHjens.huettenrauch@dbi-gruppe.de+49 341 2457 128Vielen Dank.
  4. Download
    DVGW-Bildungsbeirat verabschiedet Thesenpapier zum Thema digitale Transformation der Beruflichen Bildung
    Optimierung von Reiseaufwand und CO 2-Emis-sionen als wichtige Argumente für mehr Nach-haltigkeit und Umweltschutz, Qualitätsverbes-serung z.  B. durch eine erhöhte Transparenz oder durch neue Möglichkeiten der …
  5. Download
    TOP-2a-Jahresbericht-DVGW-2019.pdf
    DVGW-Landesgruppe unterstützt wird. Nach wie vor bietet die Erdgasmobilität Chancen für eine umweltfreundliche und CO2-arme Fortbewegung, was jedoch in Politik und Medien voll-kommen in Vergessenheit geraten …
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  7. Download
    Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
    . Zentrale Voraussetzungen sind: - Versorgungssicherheit - Unabhängigkeit von Energieimporten - Umwelt- und Klimaschutz - wirtschaftliche Tragfähigkeit Die Zielvorgaben bis 2050 lauten im Wesentlichen: [...] erkmal von Wohnhäusern …
  8. Download
    Power-to-Gas, Missing Money und der Wärmesektor als wichtiger Heimatmarkt beim Markthochlauf für Wasserstoff in Deutschland
    n Strom. Dadurch kann „wertvoller“ EE-Strom im Energiesystem integriert und somit ein Umweltvorteil erzielt werden. Es müssen zwar weiterhin Zahlungen an die 1 Bundesministerium für [...] Weiterentwicklung des…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    werden und sämtliche Maßnahmen präzise aufführen, die für das Erreichen eines hohen Schutzgrades der Umwelt, der Ausrüstung, der Arbeiter und der Endverbraucher als Gesamtheit notwendig sind. Die Genehmigung [...] oder gleichwertige Kenngrößen oder technische Maßnahmen, geeignete…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    01.1977), Nr. 5 BGesBl. 28 (12.12.1985 ) und Nr. 6 BGesBl. 30 (05.05.1987). Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinien) [...] Trinkwasser in Kontakt kommenden Kabel und Leitungen müssen den jeweiligen…
Ergebnisse pro Seite: