Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Ergebnisse des Linearscherversuchs für Fall 71 Probe max. Kraft [N] (links) max. Kraft [N] (rechts) Bemerkung H e rs te ll e r 1 71_2015_P3_M1_B3 (1x geschält) 1777 ± 148 1633 ± 110 Probekörper [...] Ergebnisse des Linearscherversuchs für Fall 80 Probe max. Kraft [N] (links) …
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    2014/34/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in expl [...] Explosionsfähiges Gemisch, das in solcher Menge auftritt, dass besondere Schutzmaßnahmen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Anwendbarkeit des DVGW-Regelwerks über die gesamte Wertschöpfungskette der Gasinfrastruktur im Rechtsrahmen des EnWG. Gemeinsam mit dem bestehenden Regelwerk bildet es Grundlagen für die Bewertung und [...] Merkblatt kurzfristig die Anwendbarkeit des DVGW-Regelwerks auf Wasserstoffnetze, die unter…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  6. Download
    05_rauser.pdf
    Tankvorgang, der sich nicht wesentlich von dem von konventionellenunterscheidet, von Interesse. Zu Recht messen die europäische, die bundesweite sowie auch die NRW-Wasserstoffstrategie der Wasserstoffmobilität …
  7. Download
    Mindeststandards im Arbeitsschutz für kleine WVU
    mit Fremdfirmen / Dienstleistern: Kontrolle Dienstleister geregelt? - Baubeauftragte benannt? Rechte und Pflichten klar (Abgrenzung zu Baulei-tung DL)? - Beauftragung inkl. Pflichten Abstimmung Ordnungsa …
  8. Download
    Branchenspezifischer Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser
    54Branchenspezifischer Sicherheits-standard Wasser/Abwasser gemäß IT-Sicherheitsgesetz anerkannt – Rechtssicherheit für die Betreiber Kritischer Infrastrukturen im Sektor Wasser/AbwasserDas durch das IT-Sic …
  9. Download
    Forschungsmemorandum Water Innovation Circle
    einem langfristigen, Generationen über -greifenden Ansatz ebenso wie mit einer konkreten, praxis -gerechten Perspektive für Umsetzung und Anwendung.In einer sich schnell wandelnden und zunehmend tech-nisierten …
  10. Download
    Rundschreiben_2_2018_L-H-Gasanpassung_in_NRW.PDF
    , Optimierungsläufe, Produktionsausfälle, Vorstands- oder Aufsichtsratssitzungen, allgemeine Rechtsberatung und Instandsetzungen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der anliegenden Präsentation …
Ergebnisse pro Seite: