Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rechtliches Gutachten
    aus dem Erdgasn etz entnommenem, aus erneuerbaren Energien erzeugtem Wasserstoff oder Methan betankt werden. Wasserstoff und synthetisches Gas gelten als Biogas, wenn diese Stoffe weit überwiegend [...] . Seit 2012 enthält das EEG …
  2. Download
    Eckpunktepapier
    (PtG) vers\itehen wir die Herstell\iung von Wasserstoff aus Strom auf dem Wege der Elektrolyse\b Zu PtG zählt auch\i die weitere Umwandlung des Wasserstoffs in Methan\b Unter Power-to-Liquid (PtL) wir\id [...] Power-to-Gas- und…
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    EA Vorarbeiter
    27. Vorarbeiter-Erfahrungsaustausch Startseite ... Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen EA Vorarbeiter 09.-10. Februar 2023 Informationen Programm/Anmeldung Kontakt …
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    In einer PtG-Anlage kann mithilfe eines mit diesem Strom betriebenen Elektrolyseurs Wasser in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) umgewandelt werden. Die Vortragsreihe wurde von Vertretern aus Wirtschaft …
  5. Download
    LNG – klimafreundlicher Kraftstoff für den Schwerlastverkehr
    herzustellen, bietet die Power-to-Gas-Technologie. Dabei wird Strom durch Elekt-rolyse zunächst in Wasserstoff und dann weiter durch Methani-sierung in erneuerbares Methan umgewandelt. Dies eröffnet die Möglichkeit …
  6. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2016
    OMV-Station der baden-württembergischen Mittelstadt Met -zingen geht am 26. September 2016 die erste Wasserstoff-Zapfsäule für den klimaschonenden Kraftstoff in Betrieb. Es ist die achte Tank -säule im gesamten [...] agen spaltet das…
  7. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    auf dem Gelände eines Gasversorgers in Betrieb genommen. Darin wird Ökostrom zur Produktion von Wasserstoff verwendet, der anschließend mit Kohlenstoffdioxid aus der Luft zu synthetischem Methan weiter [...] Maßstab angewendet wird. Dabei…
  8. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    H2 in Porenspeichern
    ie wird u.a. Wasserstoff als chemisch speicherbarer Energieträger für erneuerbaren Strom verwendet. Es wird bereits seit etlichen Jahren geprüft, ob und bis zu welchem Ausmaß Wasserstoff dem Erdgas in [...] in der bestehenden Infrastruktur…
  9. Download
    Bewertung der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes an wechselstrombeeinflussten Rohrleitungen
    Gleichgewichtsli-nie für Wasserstoffentwicklung (grü-ner Pfeil in Abb. 1 ). Da die Bildung von Wasserstoff zu Was-serstoff blasen mit einem Druck von ca. 1 bar einhergeht, liegen weitestgehend Standardbedingungen …
  10. Publikation vom 12.03.2018
    Energie-Impuls
    GAS ENERGIEWENDE SEKTORENKOPPLUNG WÄRMEMARKT SMART GRIDS ERNEUERBARE GASE LNG/CNG POWER TO GAS WASSERSTOFF INFRASTRUKTUR FACHINFORMATION UMWELT KLIMASCHUTZ
Ergebnisse pro Seite: