Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    standhält. Eine Unterbrechung der Verbindung zwischen Messfühler und dem auf das Signal ansprechende Bauteil, oder eine Zerstörung des Messfühlers, muss eine Sicherheitsabschaltung bewirken. 5.1.7 [...] Gas- durchfluss wird mit allen Normprüfgasen bei Normalprüfdruck gemessen. Unter…
  2. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    und verschiedenen Pflanzenschutzmittel gemessen. Seit 2019 werden zusätzlich PFAS analysiert. Der Probenahmezyklus erfolgt nor- malerweise so, dass jede Messstelle einmal in drei Jahren analysiert wird [...] ch eine Blindwertproblematik vorlag und die ge- messenen Konzentrationen über der…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Bauteilbetriebsdruck PFA bis 25 bar1; b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur für die Bemessung; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer (Siele); e) in Gewässern verlegt; f) oberirdisch verlegt [...] hergestellt werden. Für Heizwendel-Verbindungsstücke sind die Prüfverbindungen an…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    (MPa), verwendet werden.] Bei Rohren mit einem größeren Nenn-Außendurchmesser als DN160 muss die für einen Nenn- Außendurchmesser von 160mm berechnete Kraft aufgebracht werden. ANMERKUNG Eine [...] Biegeradius, der für die Rohre vom System- anbieter empfohlen wird, und darf das…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    zum Befördern nichtverflüssigter Gase Leitungslänge > 40 km, Durchmesser > 800 mm Planfeststellungsver- fahren Leitungslänge < 40 km, Durchmesser > 300 mm bis 800 mm UVP-Pflicht: Planfest- stellung Keine [...] Speichertanks zur Lagerung von Wasserstoff - Gesamtspeichermenge  Rohrleitungen …
  6. Download
    Stellungnahme BSI-KritisV
    unterschiedlichen europäischen Nachbarstaaten eine komplexe Anlage (inkl. Mess- und Druckregeltechnik, Gasbeschaffenheitsmessung uvm.) nach Maßgabe von entsprechenden Netzkopplungsverträgen. Hier sind …
  7. Download
    Entwurf einer 3. Verordnung zur Änderung der Düngemittelverordnung (Stand 6.11.2018)
    des zu analysierenden Bereiches für die Fremdstoffe würden sich die Analysekosten pro Messung um ca. 60 € erhöhen und damit etwa verdrei-fachen, da hierzu eine nicht etablierte und [...] mit einem prozessabhängigen …
  8. Download
    Welche rechtliche Wirkung hat das DVGW-Regelwerk in der Wasserversorgung?
    herrschender Auffassung führen-der repräsentativer Fachleute als tech-nisch notwendig, geeignet und ange-messen angesehen wird und der sich in der Praxis bewährt hat. DVGW-Regelwerk konkretisiert die allgemein …
  9. Download
    Desinfektion von Trinkwasser-Installationen zur Beseitigung mikrobieller Kontaminationen
    eingehaltenwerden. Eine Desinfektionsmittelzugabe des Wasserversorgers istzu berücksichtigen. Die Messungen müssen mindestens täglich er-folgen; die Ergebnisse sind zu protokollieren. Planung, Bau und In [...] eingemischt wird (z. B. durch…
  10. Download
    Freiverlegte Gasleitungsanlagen auf Werksgelände (G 614-1 und G 614-2)
    463 für freiverlegte Gas -leitungsanlagen,• B emessung der Wanddicken und Stützweiten der Leitungen an DIN EN 15001-1 angeglichen,• B emessungsverfahren für Gasleitungs -anlagen bis 100 mbar in Anlehnung …
Ergebnisse pro Seite: