Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff“ f) Ergänzungen zum Thema Wasserstoff Frühere Ausgaben DVGW G 458:1984-12 DVGW G 458:2016-03 1 Anwendungsbereich [...] hinaus sind ggf. Besonderheiten der zukünftig zu transportierenden Medien (z. B. Wassers…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    üfungen DIN 53443-1Prüfung von Kunststoffen; Stoßversuch, Fallbolzenversuch DIN 53454Prüfung von Kunststoffen; Druckversuch DIN 53755Prüfung von Kunststoff-Fertigteilen; Lagerungsversuch bei thermischer [...] häuse aus GG 20 zu. Die Prüfbedingungen und Anforderungen sind für diesen Werkstoff
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    11 4.12 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen ........................... 11 4.13 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Gasanwendungen ............... [...] 18 5.10 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen…
  4. Download
    01_Frommann_8_Runder_Tisch_NRW.pdf
    werden ➢Bis 2031 Versorgung mit flüssigen Wasserstoff alle 450 km➢Bis 2031 in jedem städtische Knotenpunkt soll mindestens eine Wasserstofftankstelle30.11.20218. Runder Tisch Gasmobilität NRW I Dr. [...] Richtlinie abzubilden.•BDEW…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie) 3 Anforderungen und Prüfungen 3.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe,Überzüge, Beschichtungen [...] . Werden Kunststoffe oder andere nichtmetallene Werkstoffe verwendet, so…
  6. Download
    Grüne Gase aus Wind, Sonne und Biomasse
    können.2Grüner Wasserstoff wird durch den Einsatz von erneuerbarem Strom in Power-to-Gas-Anlagen erzeugt. Elektrolyseure spalten dabei Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff auf. Da Wasserstoff [...] Kosten zur Wasserstoffhers…
  7. Download
    Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    können heute schon anteilig mit Wasserstoff betrieben werden. Zukünftige Generationen werden dann bereits ab Werk vollständig wasserstofffähig oder auf Wasserstoff umrüstbar sein. Der DVGW unterstützt [...] tors. Insbesondere…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Mineralisation aus organischem Stickstoff, dem Einsatz von Mineraldüngern und der Stick- stoffaufnahme durch das Pflanzenwachstum. Mit dem Wissen der Stickstoffverfügbarkeit im Boden wächst die Bereitschaft [...] vereinfacht als C10H20O10N1 beschrieben; das molare Verhältnis von Kohlenstoff zu Sti…
  9. Download
    2_Dr._Fritsch_Versand.pdf
    „Feld - Stall - Bilanz“ in DüV und StoffBilV nicht benutzt Stoffstrombilanz in separater Verordnung ( ) geregelt und zusätzlich zum Nährstoffvergleich zu berechnen DüV dienst Umsetzung der [...] - und Meldepflichten Stoffstr…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    sowie Bürsten und Dauermagneten zur Entfernung von festen und flüssigen RohrinhaltsstoffenSchaumstoffmolch • Molch aus Kunststoff mit und ohne Stützgerüst zum Trocknen, Trennen der Medien, Entleeren [...] versehen. 5.4.2 Entsorgung von Rohrinhaltsstoffen Bei Betriebsmolchungen ist mit dem…
Ergebnisse pro Seite: